AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 30. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept

  Alt 30. Jul 2012, 09:24
Ja, schon. Das wird dann wohl OAuth sein. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Oauth )

Zumindest bei Twitter braucht man keinen Passwort Hash (der Client bekommt also zu keinem Zeitpunkt dass Passwort zu sehen) aber da ist noch einiges an Hashing und so dabei. ( https://dev.twitter.com/docs/auth/authorizing-request )

Die Sache mit "Kein Passwort beim Client" ist dann auch schon das Sicherheitsfeature. Den Zugriffsschlüssel sollte man natürlich im online Account sperren können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz