AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32 oder 64 Bit dll einbinden

Ein Thema von willyxv · begonnen am 1. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2012
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: 32 oder 64 Bit dll einbinden

  Alt 1. Aug 2012, 16:46
Die zu verwendene Dll hängt nicht vom BS, sondern von der Anwendung ab (32Bit-Anwendung 32Bit-Dll; 64Bit-Anwendung 64-Bit Dll)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
willyxv

Registriert seit: 25. Okt 2010
29 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#2

AW: 32 oder 64 Bit dll einbinden

  Alt 1. Aug 2012, 17:17
hi,

also es ist eine 32bit anwendung, wen ich sie auf einem 32 bit system ausführe funktioniert sie ohne probleme. Möchte ich sie auf einem 64 bit system ausführen kommt eine Fehlermeldung. Tausche ich nun auf dem 64 Bit system die libpq.dll aus, funktioniert das programm auch auf dem 64 bit system, jedoch nicht mehr unter dem 32 bit system.

Es gibt also 2 libpq.dlls eine funktioniert mit meinem programm nur unter 32 bit systemen die andere nur unter 64 bit systemem.

Im moment tausche ich die Datei (libpq.dll) aus je nach system, das programm bleibt das selbe, nur die dll wird getauscht.

MfG Willy

Edit: Also ums noch mal genauer zu sagen, die dll ist eine system dll welche für die Verbindung zur Postgresql datenbank benötigt wird. Da diese jedoch nicht standart mäßig installiert ist muss man sie mitgeben. Aber als system dll ist sie vom system abhängig was 32/64 bit angeht.
Im endeffekt brauche ich eine möglichkeit den Suchpfad meines programmes beim start zu verändern (da er ja nur in seinem exe Verzeichniss nachschaut sofern die dll nicht installiert ist) um entsprechend des systems auf einen Ordner mit der entsprechenden libpq.dll zeigen zu können.

Geändert von willyxv ( 1. Aug 2012 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.524 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 32 oder 64 Bit dll einbinden

  Alt 1. Aug 2012, 18:03
Wenn du selber die DLL nicht lädst (LoadLibrary), dann kannst du auch kein Verzeichnis dafür vorgeben.

Es wäre ja noch schöner/unsicherer, da man so sehr leicht "fremde" (bösartige) DLLs in fremde Prozesse einschleusen könnte.
Du kannst es höchstens mal mit einem ensprechendem Manifest und Side-by-side (WinSxS / SxS) versuchen.


Wir nutzen PgDAC und das läuft problemlos, egal ob Win32 oder Win64.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz