AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

Ein Thema von ernschd · begonnen am 3. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2014
Antwort Antwort
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

  Alt 11. Feb 2014, 10:46
Hi,

ich habe mein Programm so abgeändert, dass es zu bei jeder Interaktion mit dem FTP prüft, ob es Verbunden ist; wenn nicht, wird die Verbindung aufgebaut.
Anschließend werden die Daten übertragen. Die Verbindung wird erst beim Schließen des Programms beendet (oder wenn der FTP-Server keine Lust mehr hat).
Der Grund dafür ist, dass ich nicht im Voraus weiß, ob der Anwender gleich wieder eine FTP-Operation durchführen oder was anderes machen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
schotti65

Registriert seit: 3. Sep 2010
Ort: Berlin
53 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#2

AW: Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

  Alt 11. Feb 2014, 12:36
Hört sich vernünftig an.
Prüfen - einfach nur "if xyz.connected..." oder fängst Du geg.falls den Abbruch irgendwie explizit ab?
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

  Alt 11. Feb 2014, 14:01
"PS: HTTP baut praktisch auch für jede Seite/Datei/Bild eine neue Verbindung auf."

http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_persistent_connection
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

  Alt 11. Feb 2014, 15:46
Genau, ich habe eine Methode "goToDir", die bei Bedarf die Verbindung herstellt und auch bei Bedarf in das entsprechende Verzeichnis auf dem Server wechselt.
Diese Methode rufe ich in fast allen FTP-Methoden auf. So stelle ich sicher, dass ich immer im richtigen Verzeichnis auf dem FTP lande.

Delphi-Quellcode:
function goToDir(Datei: String): Boolean;
var dir: String;
begin
    Result := False;
    try
        if NOT Connected then begin
            if NOT Connect then exit;
        end;

        Datei := ReplaceStr(Datei, '/', '\');
        FTP.HostFileName := ExtractFileName(Datei);
        if Length(ExtractFileExt(Datei)) = 0 then
            dir := ExtractFileDir(IncludeTrailingPathDelimiter(Datei))
        else
            dir := ExtractFileDir(Datei);

        if Length(dir) > 0 then begin
            FTP.HostDirName := Dir;
            LastDir := dir;
            if NOT FTP.Cwd then exit;
        end else
            FTP.HostDirName := LastDir;

        Result := True;
    except
        Result := False;
    end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
schotti65

Registriert seit: 3. Sep 2010
Ort: Berlin
53 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#5

AW: Beste Vorgehensweise für permanente FTP-Verbindung?

  Alt 11. Feb 2014, 15:55
So werd ich's auch machen - merci.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz