AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

Ein Thema von e-gon · begonnen am 12. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 09:54
Ja, ich kenn was, und zwar was ganz einfaches, indem du GUI und Logik trennst.

Ließ das nicht aus der TreeView, sondern nur due tausenden von Möglichkeiten, um per Befehl dieses aufzulisten.

Angefangen Delphi-Referenz durchsuchenFindFirst/Delphi-Referenz durchsuchenFindNext, über Bei Google suchenFindFirstFile/Bei Google suchenFindNextFile, bis hin zu Klassen/Funktionen welches dieses kapselt (Hier im Forum suchenFindAllFiles und Co.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
e-gon

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Stuttgart
163 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 10:37
Hallo himitsu,

danke für die schnelle Antwort! Da gab es allerdings ein Missverständnis! Ich will ja nicht den gesamten Verzeichnisbaum auflisten, sondern ausschließlich die Verzeichnisse, die im ShellTreeView angezeigt werden. Also NICHT die Unterverzeichnisse, die man im ShellTreeView nicht sieht!

Außerdem hat der Benutzer im Programm die Möglichkeit, einzelne Knoten im ShellTreeView auszublenden (wird durch löschen des Knoten verwirklicht), ohne das Verzeichnis jedoch tatsächlich auf der Festplatte zu löschen!

Also brauche ich die Verbindung zwischen GUI und Logik!

Gruß
e-gon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.665 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 10:43
Ich benutze die ShellTreeview nie, aber die dürfte ja von TTreeview abgeleitet sein. Dann könnte man doch (rekursiv) über die Nodes iterieren (GetNext, GetNextChild) und den Text auslesen, oder irre ich mich da?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
e-gon

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Stuttgart
163 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 10:49
Hallo DeddyH,

leider nicht so richtig. Als Antwort bekommt man sowas wie
"Desktop/Arbeitsplatz/SYSTEM (C: )/WINDOWS" statt "C:\WINDWOS".

Nur mit String-Kopier-Tricks könnte man sich das richtige Verzeichnis darauß basteln. Das funktioniert aber nur bedingt...

Gruß
e-gon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 12:03
Du mußt ja nicht rekursiv alles auflisten.
FindFirst/FindNext liest immer nur ein Verzeichnis aus (wenn man es nicht rekursiv aufruft) und auch bei vielen der Komponenten/Funktionen läßt sich angeben, ob rekursiv gearbeitet werden soll.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.665 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 12:12
Es geht doch nicht um FindFirst/FindNext, sondern um die (gefilterte) Darstellung im TreeView.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ShellTreeView: Node -> Pfad (ohne Selektieren!)

  Alt 12. Aug 2012, 18:33
Natürlich kann man das auch selber filtern.

Aber soll es genau automatisch gleich funktionieren, dann sollte man sich mal mit MSDN-Library durchsuchenIShellFolder auseinandersetzen.


Nunja, jeder TreeView-Eintrag hat eine Data-Eigenschaft, wo ein TShellFolder drin steckt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz