AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TserverSocket und TclientSocket
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TserverSocket und TclientSocket

Ein Thema von Briand · begonnen am 18. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2012
 
Briand
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TserverSocket und TclientSocket

  Alt 20. Aug 2012, 15:45
Du musst einfach nur die markierte Zeile einfügen.
Ausserdem solltest du innerhalb der Klasse TForm1 niemals auf Form1 referenzieren.
Lass das Form1 einfach weg.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TransferSockClientRead(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
var
  Buffer: array [0..9999] of Char;
  IncommingLen, RecievedLen: integer;
begin
...
    ProgressBar.StepBy(RecievedLen);
    Application.ProcessMessages; // <== neue Zeile
...
end;
Zusätzlich solltest du verhindern, dass wenn ein Download läuft, der Benutzer einen weiteren Download starten kann.
Dazu einfach das Property Enabled des Button auf False setzen.
Danke sx2008

Habe die Zeie

Application.ProcessMessages;

mal da eingefügt wie Du gesagt hast. Leider bekomme ich dann einen 10053 Socketfehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz