AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ableitung von TWinControl um SendMessage zu nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ableitung von TWinControl um SendMessage zu nutzen

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 19. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2012
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Ableitung von TWinControl um SendMessage zu nutzen

  Alt 20. Aug 2012, 08:24
Was ist ein WinControl?
Ein WinControl ist eine visuelle Komponente, die ein Control aus einer Windows DLL (windows common controls, Comctl32.dll) kapselt und dazu insbesondere ein Handle speichert.
WinControls können Tastaturevents und Mausevents empfangen sowie den Focus erhalten.
Im Gegensatz dazu können TGraphicControls (wie z.B. TSpeedButton) nicht den Focus erhalten und keine Tastaturmessages bekommen.

Jetzt schau mal deine Klasse TGridManager genau an.
Es ist eine Managerklasse, die ein externes, bestehende TAdvStringGrid-Objekt benützt.
Deine Klasse ist kein WinControl, sondern etwas anderes.
Du kannst dir sicher vorstellen, dass wenn du von einer falschen Basisklasse ableitest der Code immer irgendwie falsch sein wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz