AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form Namen Variable verwenden

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 21. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 15:38
Edit: Deddy is heut flott
Ich muss mich heute irgendwie wach halten
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:09
Damit man mein Vorhaben ein bißchen besser versteht noch ein paar zusätzliche Infos...
In meinem Programm gibt es mehrere Forms... In jeder Form gibt es mehrere Komponenten wie z.B. Labels etc.
Die Anforderung ist nun das der Benutzer eine csv Datei erstellen kann in der er je nach Land die Captions von Labels & Co. übersetzen kann.

Damit ich nun im OnCreate Ereignis jeder Form die csv Datei auslesen muss wollte ich mir eine Prozedur basteln an die ich den Form Namen übergebe und über die Prozedur sollen aus der csv Datei dann die richtigen Captions ausgelesen werden.

Bisher sieht das ganze nun so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure prLoadModuleLanguage(sModule : String);

var
i : Integer;


begin

  For i := 0 To Application.FindComponent(sModule).ComponentCount -1 Do
  Begin

    //TAdvPage
    If (Application.FindComponent(sModule).Components[i] is TAdvPage) Then
    Begin
      (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvPage).Caption := fnGetComponentCountryText('Component', sModule, 'TAdvPage', (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvPage).Name);
    End;

    //TAdvToolBar
    If (Application.FindComponent(sModule).Components[i] is TAdvToolBar) Then
    Begin
      (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvToolBar).Caption := fnGetComponentCountryText('Component', sModule, 'TAdvToolBar', (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvToolBar).Name);
    End;

    //TAdvGlowButton
    If (Application.FindComponent(sModule).Components[i] is TAdvGlowButton) Then
    Begin
      (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvGlowButton).Caption := fnGetComponentCountryText('Component', sModule, 'TAdvGlowButton', (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvGlowButton).Name);
    End;

  End;

end;

Bisher habe ich keine bessere Idee wie ich das sonst umsetzen könnte... Ich lass mir aber gern auf die Sprünge helfen
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:23
Und jetzt habe ich glaub das Problem das Ihr angesprochen habt...
Meine Forms werden Dynamisch erzeugt... Mit der Variante von mkinzler erhalte ich jetzt eine Zugriffsverletzung...

Wie kann ich den die Form, bzw. den Namen als Instanz oder Referenz übergeben?

@deddyH
Warum ich das bis jetzt so probiert habe ist eigentlich ganz einfach... Mir ist nichts anderes eingefallen beim rumprobieren :-O
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:26
Damit ich nun im OnCreate Ereignis jeder Form die csv Datei auslesen muss wollte ich mir eine Prozedur basteln an die ich den Form Namen übergebe und über die Prozedur sollen aus der csv Datei dann die richtigen Captions ausgelesen werden.
Aber dann hast du doch auch die Instanz der Form, warum übergibst du die dann nicht direkt?

Delphi-Quellcode:
procedure TSomeForm.SomeFormCreate(Sender : TObject);
begin
  prLoadModuleLanguage( Self ); // <- mit Self wird die aktuelle Instanz übergeben =:o)
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:28
Damit ich nun im OnCreate Ereignis jeder Form die csv Datei auslesen muss wollte ich mir eine Prozedur basteln an die ich den Form Namen übergebe und über die Prozedur sollen aus der csv Datei dann die richtigen Captions ausgelesen werden.
Aber dann hast du doch auch die Instanz der Form, warum übergibst du die dann nicht direkt?

Delphi-Quellcode:
procedure TSomeForm.SomeFormCreate(Sender : TObject);
begin
  prLoadModuleLanguage( Self ); // <- mit Self wird die aktuelle Instanz übergeben =:o)
end;
Bis jetzt ist ja meine "prLoadModuleLanguage" Prozedur mit einer String Variablen deklariert...
Wie müsste das dann aussehen wenn ich das mit Self mache?
Sorry ich bin auf dem Gebiet nicht wirklich bewandert
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:30
Dann nimm doch self.Name oder self.Classname, je nachdem.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:34
Delphi-Quellcode:
procedure prLoadModuleLanguage(sModule : String);

var
i : Integer;


begin

  For i := 0 To Application.FindComponent(sModule).ComponentCount -1 Do
  Begin

    //TAdvPage
    If (Application.FindComponent(sModule).Components[i] is TAdvPage) Then
    Begin
      (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvPage).Caption := fnGetComponentCountryText('Component', sModule, 'TAdvPage', (Application.FindComponent(sModule).Components[i] as TAdvPage).Name);
    End;

    //TAdvToolBar
    ...

    //TAdvGlowButton
    ...
  End;

end;
So macht man das ja auch nicht, sondern man schaut sich an, ob das Caption nicht aus einem Vorfahren kommt, und dann arbeitet man mit dem Vorfahren.

Caption kommt normalerweise von TControl.Caption

Also im ganzen Satz:
Delphi-Quellcode:
procedure prLoadModuleLanguage(aComponent : TComponent);
var
  idx : Integer;
  lComponent : TComponent;
  lControl : TControl;
begin
  for idx := 0 to Pred( aComponent.ComponentCount ) do
  begin

    lComponent := aComponent.Components[ idx ];

    if lComponent is TControl then
    begin

      lControl := lComponent as TControl;

      lControl.Caption := fnGetComponentCountryText('Component', aComponent.ClassName, lComponent.ClassName, lComponent.Name);

    end;

  end;
end;
Irgendwelche Spezialfälle muss man natürlich gesondert behandeln, aber auch da macht es immer Sinn, den passenden Vorgänger zu suchen, sonst tippt man sich einen Wolf.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:42
Könnte man dann nicht gleich über Controls iterieren? Nicht-visuelle Komponenten müssen ja nicht beschriftet werden. Außerdem ist TControl.Caption IIRC protected und wird in abgeleiteten Klassen dann zu Caption oder zu Text, man bräuchte also entweder eine Unterscheidung, was sehr umfangreich werden könnte, oder ein wenig RTTI.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:47
Könnte man dann nicht gleich über Controls iterieren? Nicht-visuelle Komponenten müssen ja nicht beschriftet werden. Außerdem ist TControl.Caption IIRC protected und wird in abgeleiteten Klassen dann zu Caption oder zu Text, man bräuchte also entweder eine Unterscheidung, was sehr umfangreich werden könnte, oder ein wenig RTTI.
Controls -> Parent
Components -> Owner

Die Form ist idR der Owner, der Parent kann auch ein Panel sein und dann müsste man bei den Controls rekursiv durchgehen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Form Namen Variable verwenden

  Alt 21. Aug 2012, 16:50
Trotzdem würde ich das vorziehen, denn man kann eine Komponente ja auch dynamisch zur Laufzeit erzeugen, ohne dass man einen Owner angibt. Man kann sie natürlich auch ohne Parent erzeugen, aber dann ist sie eh nicht zu sehen, muss also auch gar nicht beschriftet werden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz