AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Laufende Programme unter Windows 7 - werden die unter- oder gar abgebrochen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufende Programme unter Windows 7 - werden die unter- oder gar abgebrochen?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 23. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2012
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Laufende Programme unter Windows 7 - werden die unter- oder gar abgbrochen?

  Alt 23. Aug 2012, 23:14
Wenn dein Programm nun mal nicht auf Nachrichten reagiert innerhalb von fünf Sekunden, dann geht Windows eben davon aus, dass es nicht mehr reagiert. Das kann eine Schleife sein, dass dein Programm nicht auf Windows nachrichten reagiert, das kann aber auch ein Funktionsaufruf sein, der nicht nach fünf Sekunden zurückkehrt. Und die Kritik an dein Programmkonzept scheint mir durchaus berechtigt. Aktionen, die länger dauern, lagert man nun mal in Threads aus, damit das Fenster eben noch reagiert. Und aufrufe von ProsessMessage blähen nicht das Programm auf. Dass es durchaus langsamer werden kann, wenn Nachrichten abgearbeitet werden müssen, ist hingegen richtig.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz