AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

Ein Thema von Gollum · begonnen am 24. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 09:48
Zitat:
Erzeugst du irgendwo neue Instanzen von TFormatSettings? Hast du irgendwo eine Variable namens FormatSettings vom Typ string? Seltsam ists schon..
Das dieses Verhalten seltsam ist, da gebe ich Dir Recht.
Und nein, ich erzeuge keine Extrainstanz von Formatsettings und auch keine Varable oder ähnliches.
Warum sollte ich auch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 10:30
Poste mal dein Beispielprojekt, bitte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 10:49
Zitat von Furtbichler:
Poste mal dein Beispielprojekt, bitte.
Geht leider nicht. Zum Einen ist das Projekt zu komplex (incl. Datenbankanbindung) und zum Anderen hat mein Arbeitgeber etwas dagegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 11:10
Wenn man sich anguckt, wie die globale "Instanz" dieses Records deklariert ist...
Eigentlich sollte es nicht, aber da kann der Compilier schonmal durcheinander kommen.

Zum Glück ist es bei dir nur eine Warnung, denn eigentlich würde soeine Zuweisung, von derartig inkompatiblen Typen, in einem Error enden und den Kompilierungsvorgang abbrechen.

Hier (XE2 ohne Updates) wird aber auch nicht gemeckert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 11:26
Zitat von Furtbichler:
Poste mal dein Beispielprojekt, bitte.
Geht leider nicht. Zum Einen ist das Projekt zu komplex (incl. Datenbankanbindung) und zum Anderen hat mein Arbeitgeber etwas dagegen.
Kannst du dann wenigstens alle relevanten Stellen posten, die mit FormatSettings zu tun haben!?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 11:34
Hallo,

kann ich, bringt aber warscheinlich nichts.

Hier mal einige Auszüge:
Delphi-Quellcode:
  if CharInSet(Text[i], ['0'..'9', '-', '+', FormatSettings.DecimalSeparator]) then
  ...
  ...
  if short then Result:=FormatSettings.ShortDayNames[aTag]
    else Result:=FormatSettings.LongDayNames[aTag]
  ...
  ...
  for i:=1 to 12 do cbbMonat.Items.Add(FormatSettings.LongMonthNames[i]);
Das komische an der Sache ist, dass in einem anderen Projekt, dass auch auf (gemeinsame) Dateien dieses Projektes zugreift, die Warnung nicht erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 11:48
Sieh es einfach als winzigen Bug im Compiler an.
Du könntest es ja mal im QC melden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 12:04
Der Bug sitzt eher vor dem Bildschirm. Wie ich ja bereits vorhin geschrieben habe, taucht das Problem bei einem anderen Projekt nicht auf.

Wahrscheinlich habe ich in den Millionen von Optionen irgenwo etwas falsches angekreuzt bzw. aktiviert. Den Unterschied habe ich bisher leider noch nicht gefunden.

Geändert von Gollum (24. Aug 2012 um 12:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 12:12
Compilerfehler (also insgesamt Fehler im Compiler/Linker/Debugger) tauchen nicht immer auf.
Viele sind situationsabhängig.

Oftmals ist es so, daß man nur irdentwo anders eine winzige Unbedeutende Sache zu ändern braucht, welche mit dem Problem nichtmal im Geringsten etwas zu tun hat, und urplötzlich funktioniert das Andere (oder andersrum und es funktioniert eben nicht mehr)
Ich hatte es mal, daß ich davor nur eine Leerzeile reinmachen mußte und schon ging es, oder zwei Funktionen austauschen (die Eine vor die Andere verschieben).


Was du machen kannst ist das Zurückbauen des Projekts.
Also so lange alles andere ausbauen, bis es wieder funktioniert, oder bis am Ende möglichst nur noch die fehlerhafte Codestelle übrigbleibt.
Wenn's geht, dann den Teil wieder reinmchen, prüfen ob's nun wieder Probleme gibt und wenn ja, dann eventuell was Anderes entfernen usw.
Am Ende dann natürlich ab ins QC damit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Aug 2012 um 12:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Unsichere Typumwandlung bei TFormatSettings

  Alt 24. Aug 2012, 12:28
Zitat von himitsu:
Was du machen kannst ist das Zurückbauen des Projekts.
Das wird bei ca. 60.000 Programm-Zeilen etwas mühsam. Ich hätte nicht einmal einen vernünftigen Ansatz, da von diesem (komischen) Hinweis auch installierte Komponenten und diverse gemeinsam genutze Units betroffen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz