AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Langen String auf der Befehlszeile übergeben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Langen String auf der Befehlszeile übergeben?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 25. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2012
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

AW: Langen String auf der Befehlszeile übergeben?

  Alt 25. Aug 2012, 21:56
Mir fällt spontant nichts brauchbares ein..

Eine andere Variante der von dir genannten Methode, die du ja nicht umsetzen willst (ne Datei erzeugen und den Pfad übergeben):
du könntest die zweite Anwendunge so umprogrammieren, dass er Datensegmente puffern kann (in ne Zwischendatei) und wenn die Datei dann vollständig ist, mit der eig. Aufgabe beginnt.
~

Anstatt:
myapp.exe <32kbstr>

Folgendes:
myapp.exe <8kbstr>
myapp.exe <8kbstr>
myapp.exe <8kbstr>
myapp.exe <8kbstr>

Oder halt noch weiter runter mit den Segmenten.

Letzendlich ist es aber dasselbe, soger ne eher hässlichere Variante!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz