AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 10. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

  Alt 10. Sep 2012, 15:11
Joar, ich kenn das.
Hatte vor Jahren mal beim Backup probleme bekommen, wo es mir auch noch die Backupplate zerschoß.

Bei der Datenwiederherstellung und vorallem nach Checkdisk waren dann plötzlich viele Dateien 0 Byte groß und oftmals waren ganze Dateien oder nur einer/mehrere Cluster innerhalb von Dateien mit 0 gefüllt.
Hatte mir da auch ein suchprogrämmchen geschrieben, aber ich glaub das Progrämmchen hab'sch inzwischen gelöscht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

  Alt 10. Sep 2012, 15:15
Delphi-Quellcode:
implementation
{$R *.dfm}

type
 TBuff=Array[0..1023] of Byte;
var
 EmptyBuff:TBuff;

procedure TForm6.Button2Click(Sender: TObject);
var
 fs:TFileStream;
begin
   fs:=TFileStream.Create('C:\temp\log.txt',fmCreate);
   fs.Write(EmptyBuff[0],200);
   fs.Free;
end;

procedure TForm6.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  ZeroMemory(@EmptyBuff[0],1023)
end;

Function FileIsEmpty(fn:String):Boolean;
var
 fs:TFileStream;
 Buff:TBuff;
 read:Integer;
 i:Integer;
begin
  ZeroMemory(@Buff[0],1023);
  fs:=TFileStream.Create(fn, fmOpenread);
  try
  read := fs.Read(Buff[0],1024);
  Result := true;
  for I := 0 to read-1 do Result := Result and (EmptyBuff[i]= Buff[i]);

  finally
    fs.Free;
  end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schwedenbitter

Registriert seit: 22. Mär 2003
Ort: Finsterwalde
622 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

  Alt 10. Sep 2012, 16:27
Joar, ich kenn das.
Hatte vor Jahren mal beim Backup probleme bekommen, wo es mir auch noch die Backupplate zerschoß.

Bei der Datenwiederherstellung und vorallem nach Checkdisk waren dann plötzlich viele Dateien 0 Byte groß und oftmals waren ganze Dateien oder nur einer/mehrere Cluster innerhalb von Dateien mit 0 gefüllt.
Hatte mir da auch ein suchprogrämmchen geschrieben, aber ich glaub das Progrämmchen hab'sch inzwischen gelöscht.
Dann muss ich doch mal ausholen:

Mein Fileserver basiert auf openSUSE 11.4 mit Samba. Das Filesystem ist laut fsck in Ordnung. Die Dateien sind bemerkenswerter Weise auf nicht 0 Bytes groß. Dass wäre unter Linux ohne Verrenkungen ein Einzeiler mit dem schönen Befehlt grep.

Nach dem Crash haben die Dateien dieselbe Größe. Nur eben alles voller sinnloser Nullen. Den Code muss ich noch etwas ändern. Ich habe gerade festgestellt, dass iso-Dateien am Anfang auch "leer" sind und erst nach ca. 32KB etwas sinnvolles kommt. Ich habe daher meinen Puffer mal sicherheitshalber auf 524288 Bytes erhöht. Das kostet nicht soviel Zeit, macht aber die Ergebnisse sicherer.

Die ersten Durchläufe sind Dank Eurer Hilfe schon erledigt. Ich weiß jetzt, dass ich eine Menge Datenmüll habe. Glücklicherweise hat aber mein Backup-Server das getan, was er tun soll, nämlich die laufenden Daten zu sichern. Dass mein wöchentliches Backup Schrott ist, kann ich damit verkraften. Zudem ist der Crash am Wochenende passiert, so dass nicht soviel Daten betroffen sind. Arbeit macht es trotzdem.

Soll ich das fertige Produkt nochmal hochladen, für den Fall, dass eines fernen Tages jemand dasselbe Problem hat?

Gruß, Alex
Alex Winzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

  Alt 10. Sep 2012, 16:42
Dateisysteme sind ja oftmals in Cluster aufgeteilt.

Wenn bei der Reparatur ein Cluster nicht gelesen werden kann, oder wenn die Vrlinkung der Cluster nicht mehr korrekt ist, dann ersetzen viele Reparaturprogramme diese Cluster durch "Neue", welche eben "leer" sind.

Darum hatte ich mein Programm eben auch so geschrieben, daß jeder Cluster einzeln geprüft wird (bzw. mehrere Cluster einlesen, aber auch einzeln prüfen, damit es schneller geht).
Wenn die Festplate selber defekt ist/war, dann sollte man besser Anhand der Sektorgröße prüfen. (z.B. 512 Byte bei HDDs und Speicherkarten / 4 KB bei CDs und DVDs)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Dateien ohne Inhalt (leere Dateien) finden

  Alt 11. Sep 2012, 06:06
@Schwedenbitter

Ich habe den Eindruck, dass Du nur Symptome suchst und Dir den HDD-Inhalt "schön kopierst".
Ob die Daten nicht korrupt sind, erfährst Du vielleicht nur zufällig, wenn KEIN Backup von einzelnen Files existiert.

Was ist denn der Grund für den Crash?
Kann er wieder auftreten?
Wie lässt er sich vermeiden?
Wie sind die SMART-Werte der HDD?
Auf eine gecrashte HDD sollte NIE wieder etwas geschrieben werden,
selbst das Lesen ist KEINE vertrauenswürdige Aktion!

Manche "Rettungsprogramme" (besonders die von Microsoft!) machen noch mehr kaputt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz