Thema: OTP-Crypter

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

OTP-Crypter

  Alt 22. Jun 2004, 16:00
Und wiedermal ein Verschlüselungsprogramm
Aber diesmal nicht mit konventioneller Verschlüsselung! Nein! Ich dachte mir, (bzw. Spider dachte sich ^^), ich könnte ein Verschlüsselungsprogram bauen. Aber das war mit zu einfach. Da musste was beseres her: Eine OTP (One-Time-Pad) Verschlüsselung.
Für alle die sich jetzt fragen: Was soll denn des jetz scho widder? erkläre ich es hiermit kurz: Es ist eigentlich nichts weiter als eine xor-Verschlüsselung mit einem zufällig generierten Passwort, das genausolang ist wie der Text, der verschlüsselt werden soll. Das gilt bis jetzt als unknackbar, allerdings nur, wenn man echte Zufälle im Passwort hat. Delphi hat nämlich nur Pseudo-Zufallszahlen (fragt gar nicht erst ). Da ich aber nicht weiß, wie man echte Zufallszahlen erzeigt, habe ich erst einmal eben diese Pseudo-Zufallszahlen genommen, was auch fürs Erste reichen sollte.

Man könte sagen, Cryptor ist der herrliche Verschlüssler für zwischendurch *g*

So, und jetzt möcht ich eure Meinung dazu hören. Schreibt, was euch auffällt, was gut ist, was schlecht ist, was ich beser machen könnte usw.

PS: Wenn einer (zufällig ) weiß, wie man echte Zufallszahlen findet, immer her damit
Angehängte Dateien
Dateityp: zip cryptor_1.3_707.zip (202,6 KB, 95x aufgerufen)
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat