AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Datenlogger zerstört CompactFlash (CF) Karten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Datenlogger zerstört CompactFlash (CF) Karten

Ein Thema von rhuber · begonnen am 11. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2012
Antwort Antwort
rhuber

Registriert seit: 11. Sep 2012
12 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Delphi Datenlogger zerstört CompactFlash (CF) Karten

  Alt 11. Sep 2012, 15:49
Weshalb schreibst Du nicht direkt zyklisch auf den USB Stick?
Weil man den USB-Stick jederzeit entfernen können muss. Er wird automatisch abgemeldet, sobald nach dem täglichen Neustart die Logfiles des vergangenen Tages von der CF-Karte auf den Stick kopiert wurden.
Zudem haben die Sticks MLC-Speicherzellen, deshalb möchte ich möglichst wenig drauf scheiben...

Der interne (CF-Karte) Speicher dient natürlich auch als Backup, falls mal kein Stick drin ist.

Bei neueren Delphi-Versionen kann man auch was aus IOUtils.pas nutzen:
Ok, muss mal schauen ob Delphi 7 schon zu den "neueneren" Versionen zählt

Also wenn ich's jetzt hinkriege, dass der Inhalt der Ram-Disk kurz VOR dem Neustart auf die CF-Karte und den USB-Stick kopiert werden, ist mein Problem ja schon gelöst

Gruss Roman
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Datenlogger zerstört CompactFlash (CF) Karten

  Alt 11. Sep 2012, 20:57
Tipp: Man kann in seinem Profil angeben, was man benutzt, damit Andere ihre Antworten/Lösungen entsprechend ausrichten können.

Nja, es kommt halt drauf an, wieviele Zugriffe man einsparen will.

- Du kannst natürlich mit der RAM-Disk arbeiten, aber wenn es jetzt nur für diese CSV-Dateien sein soll, dann könnte man auch die Dateizugriffe selber anpassen.

- Du kannst weiterhin die alten Pascalfunktionen belassen, solltest aber nicht ständig die Datei öffnen und schließen
und solltest vorallem das Caching dieser Funktionen verbessern. (128 Byte sind pervers ... mindestens Clustergröße oder besser noch das Mehrfache davhon, wäre schon besser und würde ein Vielfaches der Zugriffe einsparen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Sep 2012 um 21:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi Datenlogger zerstört CompactFlash (CF) Karten

  Alt 11. Sep 2012, 21:13
Wir loggen in einer SPS unter WXP 5x pro Sekunde in CSV-Dateien. Der Zugriff erfolgt innerhalb der SPS (ca. 50MB pro Tag). Parallel läuft ein Delphi-Programm, das ca. 1x pro Sekunde Daten in eine Log-Datei schreibt.

Mir sind keine Ausfälle der CF Karten (ca. 300 Anwendungen) bekannt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz