AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplatte runtergefallen

Ein Thema von Popov · begonnen am 14. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 16. Sep 2012, 13:42
Böse Sache, bin am Stromkabel hängen geblieben und meine neue externe Festplatte mitgezogen. Dabei ist sie einen halben Meter auf den Boden gefallen, dabei aber flach mit der Unterseite aufgesetzt.
Mir ist vor drei oder vier Jahren was Ähnliches widerfahren: Ich war im Computershop und hab mir eine WD Caviar 500 GB gekauft (damals noch IDE). Nach dem Bezahlen hab ich die Platte in die obere Tasche meines Rucksacks gesteckt und vergessen, den Reißverschluß zuzuziehen. Beim Überziehen des Rucksacks ist die Platte noch nicht rausgefallen. Doch nachdem mich ein Kunde auf meinen offenen Reißverschluß hingewiesen hatte, wollte ich den Rucksack mit Schwung wieder abstreifen, und dabei ist die Platte dann aus über einem Meter Höhe (ich messe 185 cm) mit der vordren linken Ecke auf den Boden geknallt. Der Verkäufer hat sofort den Kopf geschüttelt und gemeint, dafür gäbe es aber keinen Ersatz und ich hätte damit auch meine Garantie verloren. Nun gut, ich ging nach Hause, baute die Platte in den Linux-Server ein, den ich gerade aufbaute, und sie lief ohne irgend einen Fehler knapp 3 Jahre lang ununterbrochen 24 Stunden am Tag. Später, nachdem ich einen besseren Server aufgebaut hatte, formatierte ich diese Platte mit dem eingedrückten Eck problemlos auf NTFS um und nutzte sie seitdem als Sicherungsmedium, das in der Schublade liegt. Keine einzige der darauf befindlichen Dateien hat beim letzten Test auch nur den geringsten Fehler aufgewiesen.

Meine Geschichte stellt natürlich keine Garantie dafür dar, daß du mit deiner Platte ebenso viel Glück haben wirst, zumal deine Platte im Gegensatz zu meiner im laufenden Betrieb herabgefallen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 16. Sep 2012, 13:58
Der Unterschied ist, dass deine Platte aus war. Der Lesekopf war somit geparkt. Popovs Platte war an und im Lese-Betrieb.
Geparkte Schreib-/Leseköpfe können sehr viel mehr aushalten, als welche die gerade im Betrieb sind.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 16. Sep 2012, 14:45
Der Unterschied ist, dass deine Platte aus war. Der Lesekopf war somit geparkt. Popovs Platte war an und im Lese-Betrieb.
Geparkte Schreib-/Leseköpfe können sehr viel mehr aushalten, als welche die gerade im Betrieb sind.
Das weiß ich und habe es auch bereits geschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 16. Sep 2012, 14:51
Der Unterschied ist, dass deine Platte aus war. Der Lesekopf war somit geparkt. Popovs Platte war an und im Lese-Betrieb.
Geparkte Schreib-/Leseköpfe können sehr viel mehr aushalten, als welche die gerade im Betrieb sind.
Das weiß ich und habe es auch bereits geschrieben.
Ups. Sorry.

Ich war so überzeugt von meiner Meinung dass ich die letzten paar Wörter völlig überlesen habe. Himitsu geht's offensichtlich genauso.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.783 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 16. Sep 2012, 17:04
Himitsu geht's offensichtlich genauso.
Es war ja auch noch mitten in der Nach (war grade erst aufgestanden).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 17. Sep 2012, 09:34
Übel!
Was ich vielleicht mal machen würde zur Sicherheit: HDAT2 oder HDD Regenerator drüber laufen lassen und checken ob was hin ist. Letzteres hatte mir mal richtig geholfen. Da gabs bei einer externen Platte keinen Zugriff mehr (Explorer zeigt zwar Plattensymbol aber beim Zugriff meinte dieser die Platte muss formatiert werden) Reperaturvorgang mit HDD Regenerator erfolgreich abgeschlossen alle Daten waren wieder vorhanden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 17. Sep 2012, 10:18
Was soll's?
a) Platte kaputt (nach dem Sturz ist sie das!!!!!)
Daten ,sofern möglich auslesen, und die Platte bei nächster Gelegenheit als Wurfgeschoss,Türstopper etc. verwenden.
b) Platte ist nicht kaputt, aber unter Umständen könne, falls man es genau betrachtet........

(selber schuld)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 17. Sep 2012, 17:57
@Valle & himitsu: Es sei euch beiden verziehen, eure Ausreden sind unwiderlegbar
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 18. Sep 2012, 11:02
Jeder PC-Techniker würde sagen: Zeit ist Geld. Jede Minute die man mit so einem Wackelkandidaten verplempert ist verschenkte Zeit. Insofern: Neuen Scheibendreher holen, Daten rumkopieren, Wackelkandidaten wegwerfen (Datenlöschung nicht vergessen!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#10

AW: Festplatte runtergefallen

  Alt 18. Sep 2012, 11:50
Der Unterschied ist, dass deine Platte aus war. Der Lesekopf war somit geparkt. Popovs Platte war an und im Lese-Betrieb.
Geparkte Schreib-/Leseköpfe können sehr viel mehr aushalten, als welche die gerade im Betrieb sind.
Mir ist aber auch schon einmal eine nagelneue Festplatte beim auspacken (diese Mistverpackung war vom Hersteller derart blöd) aus der Verpackung gerutscht und ist aus ca. 1 m auf den Fliesenboden geknallt. Gott sei Dank hat's die Fliese ohne Schaden überstanden, die Festplatte aber leider nicht. Obwohl keine äußerliche Beschädigung festzustellen war, hat die nach ein paar Tagen unheimlich laute Lagergeräusche von sich gegeben und mit sporadischen Lesefehler begonnen.

Allerdings wurde sie mir vom Verkäufer ohne wenn und aber ausgetauscht (hab ihm aber nix von dem Sturz erzählt Böse).

Wobei es sich natürlich auch um einen Produktionsfehler handeln könnte. Glaub ich aber nicht. Ich denke schon es kam vom Sturz.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz