AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

Ein Thema von bernerbaer · begonnen am 20. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2012
Antwort Antwort
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

  Alt 20. Sep 2012, 22:49
Darf ich mich hier anschließen, weil ich hab auch grad das Problem mit meinem XE - 'TBlabla' enthält kein Element namens 'Oink' in Zeile...

Wenn ich aber eine Variable eintippe: Blabla. listet XE mir die ganzen public-Elemente auf und 'Oink' ist auch dabei. Und compilieren tut es auch und läuft.

Warum steht dann in dem Fensterchen "Struktur" drin, daß es dieses Element nicht geben würde?!
Wo könnte ich das abstellen, mit welchem Folge-Nachteil?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

  Alt 20. Sep 2012, 23:23
Wenn es keine *.dcu Dateien zu den einzelnen Units gibt (noch nicht kompiliert), dann kommt es zu solchen Erscheinungen.

Richtig doof wird es dann, wenn man für unterschiedliche Ziele (x32/x64/OSX) und auch Debug/Release alles in einen Ausgabepfad schmeißt.
Wird jetzt umgestellt, dann liegen dort ja noch die "alten" complilierten Units rum.

Richtig ekelig wird es, wenn man gar keinen Ausgabepfad angibt, dann werden alle compilierten Units dort abgelegt, wo die selbigen Units im Quelltext liegen - vor allem wenn man mehr als eine Delphi-Umgebung auf dem System hat.

In den Projekt-Optionen kann man diese Ausgabepfade dynamisch einstellen
Code:
$(Platform)\$(Config)
um genau diese Überschneidungen zu vermeiden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

  Alt 21. Sep 2012, 07:18
Wenn es keine *.dcu Dateien zu den einzelnen Units gibt (noch nicht kompiliert), dann kommt es zu solchen Erscheinungen.
......

In den Projekt-Optionen kann man diese Ausgabepfade dynamisch einstellen
Code:
$(Platform)\$(Config)
um genau diese Überschneidungen zu vermeiden.
Danke, das war die Lösung für das Stabilitätsproblem, habe keine Abstürze mehr!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

  Alt 21. Sep 2012, 08:07
Was du auch immer mal probieren kannst,ist das Projekt komplett "neu zu erzeigen" und nicht nur billig zu kompilieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: XE3 meldet hunderte von falschen Fehlern

  Alt 21. Sep 2012, 09:30
Habe nun mal Error Insight ausgeschaltet, nun kann ich wieder ohne unnötige Nervenbelastung arbeiten. Warum steht nicrgends in der Hilfe wo man dies tut, habe sicher ein paar Minuten gesucht, bis ich das Häckchen gefunden hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz