AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Http.Post für die Google Calendar API ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Http.Post für die Google Calendar API ???

Ein Thema von bodycounter · begonnen am 21. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Http.Post für die Google Calendar API ???

  Alt 22. Sep 2012, 00:41
Delphi-Quellcode:
// .... dutzende kryptische slPost.Add() Befehle
slPost.Add('"useDefault": false');
slPost.Add('}');
slPost.Add('}');

// und jetzt, TADA, einfach mal als Datei abspeichern um auf einen Blick zu sehen
// ob man oben einen Fehler gemacht hat
slPost.SaveToFile('C:\postdata.txt');

stringStream := TStringStream.Create(slPost.Text);
Wenn es ein Problem mit irgendeiner Art von Kommunikation gibt, sei es HTTP oder Daten über eine serielle Schnittstelle, dann speichert man die Daten in eine Datei und schaut sich das mit einem Text- oder Hexeditor an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Http.Post für die Google Calendar API ???

  Alt 22. Sep 2012, 00:57
Ich verstehe sowieso nicht, warum du keine JSON Komponente benutzt. http://sourceforge.net/projects/lkjson/

Und beim POST Request bist du sicher, dass in den CustomHeaders immer noch die "Authorization" steht?

Google meldet standardmäßig über den Response Code und den 'Quellcode' der zurück kommt eine gute Fehlermeldung!

Statt:
TStringStream.Create(slPost.Text);
Lieber direkt so (sonst hast du nachher nur Ärger mit Sonderzeichen):
TStringStream.Create(slPost.Text, CP_UTF8); PS: Und Indy Komponenten Updaten!
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
bodycounter

Registriert seit: 13. Jul 2004
12 Beiträge
 
#3

AW: Http.Post für die Google Calendar API ???

  Alt 25. Sep 2012, 11:30
So. Ich habe meinen Fehler gefunden.
Das Enddate war vor dem Startdate.

Blöder fehler ...
ich hab es oben korrigiert, Falls jemand auch noch einen schnellen Weg zum Event erzeugen braucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz