AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

Ein Thema von FrankJ28 · begonnen am 30. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2012
Antwort Antwort
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 06:40
Hallo Uwe,
danke dafür. Gibt es einen Grund für diese Änderung? Probleme habe ich auch noch im Bereich SysUtils. Dort war früher (XE ist ja auch schon so alt) und laut Doku auch noch in XE3 folgendes definiert:
- decimalseparator
- dateseparator
- currencystring
- short/longmonthnames
- longdayname
Eine Idee? Die Doku sagt zumindest SysUtils.
Haben wir das alles dem "Feueraffen" zu verdanken?
Danke und ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 06:44
Diese Variablen waren seit Jahren deprecated - EMBT hat diese nun entfernt. Als Ersatz gibt es z.B.: FormatSettings.DecimalSeperator
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 07:48
Danke Lars, das hat geholfen.
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 08:21
Wobei XE, wie schon erwähnt, daß auch schon lange bemängelt hatte und das sogar mit genauer Beschreibung, so ala
Zitat:
[DCC Warnung] Unit1.pas(27): W1000 Symbol 'DateSeparator' ist veraltet: 'Use FormatSettings.DateSeparator'

Tipp: Hör mal drauf, was dir der Compiler so zu sagen hat.
Das Erleichert das Leben ungemein.


Und zu FAction:
Das kommt davon, wenn man interne Felder nutzt, anstatt der vorhandenen öffentlichen Property.
Emba hat die Sichtbarkeit zurecht verschoben, denn beim Schreibzugriff hättest du einfach den Setter übergangen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Okt 2012 um 08:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 08:25
Und es gibt ja auch noch Whats New in XE3
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 09:06
Hallo,
@Himitsu
Zitat:
Tipp: Hör mal drauf, was dir der Compiler so zu sagen hat.
Das Erleichert das Leben ungemein.
Ja, gerne. Der Compiler (XE3) sagt gibt es nicht. Daher hier meine Anfrage, wo denn suchen. Jo, XE meldet "nutze bitte neu"

Zitat:
Und zu FAction:
Das kommt davon, wenn man interne Felder nutzt, anstatt der vorhandenen öffentlichen Property.
Emba hat die Sichtbarkeit zurecht verschoben, denn beim Schreibzugriff hättest du einfach den Setter übergangen.
Hast Recht, mal an Bilsen weiterreichen, ist auch nicht mein Stil

@Lars
Zitat:
Und es gibt ja auch noch Whats New in XE3
Jupp, danke, wer lesen kann ....
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 09:55
Natürlich sagt XE3 nix mehr, denn dort ist es ja weg und das kennt es wirklich nicht mehr.
XE und viele Andere sagten "nutze das Neue, denn dieses ist veraltet und kommt bald weg" und hätte man darauf gehört, dann gäbe es in XE3 keine Probleme.
(wobei hier Bilsen natürlich auch ein bissl schuldig ist, aber man muß j nicht alles so verwenden, wie man es bekommt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Okt 2012 um 09:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz