AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

Ein Thema von FrankJ28 · begonnen am 30. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2012
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

AW: Delphi XE3 und Ribbon (Bilsen Lösung)

  Alt 1. Okt 2012, 10:56
Wenn Emba davon profitieren will, dass es unendlich viel freien Code gibt der den Einstieg erleichert, sollten sie das pflegen. Ob in der Hilfe oder als Compilermeldung.
Sonst kann man ja gleich zu MS wechseln. Dort lernt man dann Microsoft-Sprech, bekommt alle Funktionen auf schönen Seminaren in Microsoft-Sprech gezeigt und ist rund um die Uhr von denen betreut. Man muss zwar aus seiner normalen Welt in die MS-Matrix wechseln aber die kommen bestimmt auch noch zur Beerdigung

Wenn Emba das nachbauen will brauchen sie einen langen Atem.

Grüße, Messie

Edit: National Instruments (LabView) saugt die Leute auch in ihre Matrix und lässt sie nie wieder raus. Es sein denn, sie haben alles Geld aus ihnen gelutscht.

Geändert von messie ( 1. Okt 2012 um 14:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz