AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie ist die Windows API Funktion EnterCriticalSection implementiert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ist die Windows API Funktion EnterCriticalSection implementiert?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 11. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2012
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.007 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie ist die Windows API Funktion EnterCriticalSection implementiert?

  Alt 15. Okt 2012, 14:53
Eventuell hilfreich:

http://delphitools.info/2011/11/30/f...iticalsection/

Ich weiss nicht, ob das in neueren Delphi-Versionen gefixt ist, aber in Delphi 2007 existiert das Problem. Deshalb habe ich mir eine eigene von TCtiticalSection abgeleitete Klasse geschrieben.

https://svn.code.sf.net/p/dzlib/code...calSection.pas

Das ist nicht deren ernst?

Ich setze Delphi2007 ein. also muss ich mir jetzt 'ne "größere" CS bauen oder in großen Objekten TRTLCriticalsection nutzen?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz