AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

Ein Thema von Popov · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2012
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 12. Okt 2012, 22:08
Auch, wenn das Nur-Lesen-Flag gesetzt wurde?
Wenn ein anderes Backupprogramm die Archiv-Flags bereits löscht, dann bringt es nichts wenn ich auch versuche nach den Archiv-Flags zu sichern. Oder? Dann löschen wir uns die Flags gegenseitig weg.
Ganz verstehe ich das Problem wohl immer noch nicht. Warum sollten sich Backupprogramme überhaupt auf dieses Flag stürzen? Gehen die nicht nach den Dateidaten (Daten=Plural(Datum)) bei ihrem Vorgehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 12. Okt 2012, 22:11
Siehst du, und um das dreht sich die Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 12. Okt 2012, 23:19
Gehen die nicht nach den Dateidaten (Daten=Plural(Datum)) bei ihrem Vorgehen?
Ein Vorteil hat es auf jeden Fall: Wenn nicht jemand anders reinpfuscht, kannst du inkrementelle Backups machen, ohne das du die alten Backups lesen musst. Auch wenn man nicht gerade mit Magnet-Bändern arbeitest, könnte dass ein ordentlicher Vorteil sein.

Abgesehen davon kostet so ein Flag doch fast nichts ... warum sollte man es abschaffen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
207 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#4

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 12. Okt 2012, 23:39
also wenn man z.B. mit WinRAR backups machen möchte, kann man das damit machen.

Man KANN das Archiv-Flag löschen - es aber auch lassen (für andere Programme, etc.)

http://img6.imagebanana.com/img/zy6s...013_004306.png

mhh, warum werden Bilder "BB-Codes" eigentlich in URLS umgewandelt?
[''IMG].... [''/IMG] -> [''url][''/url]

auch commandline
RAR
-ao Add files with Archive attribute set
-ac Clear Archive attribute after compression or extraction


soll wohl auch mit
http://7zbackup.codeplex.com/releases/view/93267
gehen.


mit 7z(Orig) bin ich mir da nicht ganz so sicher, wenn ich in die Hilfe Datei schaue.
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-

Geändert von Coder (13. Okt 2012 um 09:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 13. Okt 2012, 07:57
Popov's Problem ist, das sich diese Vorgehensweise mit anderen Backupprogrammen beißen kann. Recht hat er, aber mir ist nicht ganz klar, weshalb ich mehrere Backupprogramme am laufen haben sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 13. Okt 2012, 12:37
Ein "vernünftiges" Backup Programm lässt mir die Wahl, wie es unterscheiden soll, ob die Datei sicherungswürdig (-bedürftigt) ist. Es hängt schließlich von meinem gesamten IT-Umfeld ab.

Möglichkeiten wären da z.b.
- Archivflag (mit oder ohne Reset des Flags)
- Dateidatum (letzte Änderung)
- Größe (benötig Vergleichsdaten)
- Prüfsumme (benötigt Vergleichsdaten)
- Bytegenau ( benötigt alte Dateiversion)

Für die Nutzung dieser Möglichkeiten werden aber unterschiedliche Ressourcen benötigt.
Wenn ich eine Sicherung unter Tage mache, so ist es bestimmt nicht ratsam hier eine Bytegenaue Prüfung vorzunehmen. Zum Abend hin könnte dafür mehr Zeit sein, oder auch erst zum Wochenende.

Benutzen kann man immer jede Möglichkeit, am zuverlässigsten ist aber die Bytegenaue Prüfung und am schnellsten das Archivflag prüfen.

Über Sinn und Unsinn muss man halt individuell entscheiden, hauptsache die Möglichkeit ist da.

EDIT: Ich habe noch eine Möglichkeit vergessen:
- Schei**egal (Vollbackup)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 13. Okt 2012, 13:47
Lemmy und Coder haben mir meine Frage in eine Richtung beantwortet, die anderen in der anderen Richtung. Ich hab mich gefragt ob es zurzeit noch Programme gibt und es scheint noch einige zu geben. Ich denke der Archivflag hat dort seine Bedeutung verloren wo die Magnetbänder ihre Bedeutung verloren haben. Beim Backup auf eine Festplatte kann ich überprüfen ob sich die Datei verändert hat, bei Magnetbändern wohl etwas weniger. Somit ist es bei Festplatten-Backups eher gehopst wie gesprungen ob ich den Archivflag nutze oder die letzte Speicherung.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wozu ist eigentlich der gute alte Archiv Attribut gedacht?

  Alt 13. Okt 2012, 15:19
Es kommt auch auf die verwendeten Programme an, von denen die Daten stammen. Der Exchange-Server z.B. beachtet es; hier ist es wichtig es nach der Sicherung zu entfernen, dass eine Sicherung als solche erkannt wird.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz