AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

Offene Frage von "Mavarik"
Ein Thema von Zacherl · begonnen am 16. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 18. Nov 2012, 12:28
Auf mehrfache Anfrage hier mal der gesamte Code der Screen-Sharing Demo.
Intern werden dabei meine Net-Messages zur einfachen und effizienten Übertragung von großen TCP Paketen verwendet.

MFG
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ScreenShare.zip (277,4 KB, 135x aufgerufen)
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 16:56
gibt es hier schon was neues ?

Ich habe mir gerade die Teamviewer Updatepreise angeschaut, da bin ich echt am überlegen, sowas selbst zu machen ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 17:18
gibt es hier schon was neues ?

Ich habe mir gerade die Teamviewer Updatepreise angeschaut, da bin ich echt am überlegen, sowas selbst zu machen ....
Musst du da auf Rechner in entfernten Netzwerken zugreifen? Ansonsten schau dir mal TightVNC an. Ich meine da wäre sogar der SourceCode bzw. eine DLL dabei um sowas in das eigene Programm zu implementieren.

Benutzen wir hier in der Firma zur Fernwartung. Funktioniert perfekt. Besser als RealVNC oder UltraVNC.

Nur haben wir das natürlich nicht in einer eigenen Anwendung integriert. Ist aber ja mit TeamViewer auch nicht möglich, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 17:43
Gibt seit Windows 8 tatsächlich etwas sehr Feines: Die Desktop Duplication API.

Über dieses Interface bekommst du direkt von Windows alle Änderungen am Bildschirminhalt zwischen zwei Aufrufen der Funktion geliefert. Dabei sind die Daten sehr geschickt und platzsparend arrangiert. Zum Einen bekommst du eine Liste mit Rechtecken (nur die Position und Größe, keine Bildaten) von gleichgebliebenen Bereichen, die sich allerdings verschoben haben und zum Zweiten erhälst du eine Liste mit Rechtecken (diesmal Position, Größe und Bilddaten) von Bereichen, die sich geändert haben.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (10. Nov 2016 um 17:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 11. Nov 2016, 08:45
Gibt seit Windows 8 tatsächlich etwas sehr Feines: Die Desktop Duplication API.
Ich vermute das ist der Grund weshalb Teamviewer 12 echt sehr schnell zu sein scheint. Ich konnte noch nicht viel testen, aber subjektiv fühlt sich der schon sehr schnell an im Vergleich mit TV 11 und noch deutlicher im Vergleich mit UltraVNC.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 11. Nov 2016, 10:42
Ein Vorteil von TeamViewer ist, dass man da auch im Windows-Logon und auch in den UAC-Fenstern den Screen sieht und Eingaben tätigen kann.

Aber es macht mir auch irgendwie etwas Angst.
Denn eigentlich sollten der Login-Screen und vorallem die UAC-Dialoge in einem eigenen Desktop laufen, auf den "andere" Programme keinen Zugriff haben, damit z.B. Trojaner, Keylogger und Co. nichts abfangen/einschleußen können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 11. Nov 2016, 10:48
Ein Vorteil von TeamViewer ist, dass man da auch im Windows-Logon und auch in den UAC-Fenstern den Screen sieht und Eingaben tätigen kann.

Aber es macht mir auch irgendwie etwas Angst.
Denn eigentlich sollten der Login-Screen und vorallem die UAC-Dialoge in einem eigenen Desktop laufen, auf den "andere" Programme keinen Zugriff haben, damit z.B. Trojaner, Keylogger und Co. nichts abfangen/einschleußen können.
Das klappt aber, glaube ich, nur wenn man den Teamviewer auch als Admin mit der UAC Bestätigung startet. Bricht man den UAC Dialog ab, kann man keine "Admin" Fester bedienen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 18:17
gibt es hier schon was neues ?

Ich habe mir gerade die Teamviewer Updatepreise angeschaut, da bin ich echt am überlegen, sowas selbst zu machen ....
Vor der Überlegung stand ich auch vor kurzem, mein Remote-Desktop-Programm (bei Interesse, hier: http://www.pc-network.biz/) auf einen Fernwartungsmodus zu erweitern, denn die TeamViewer-Preise finde ich inakzeptabel.

Habe dann aber anydesk gefunden, das ist sehr preiswert und in einigen Punkten sogar noch besser als der Teamviewer :http://anydesk.de/remote-desktop

Das nutze ich jetzt seit einiger Zeit und bin bislang sehr zufrieden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 21:01
Man benötigt auf jeden Fall einen Relay Server für Clients hinter einer Firewall. Bietet TightVNC das? UltraVNC hat sowas.

Bin auch am überlegen wegen weg von TeamViewer. Echt nicht günstig.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Schnelle Bildschirmübertragung per Netzwerk

  Alt 10. Nov 2016, 21:05
Als günstige Alternative schmeiße ich mal die Alternative PC Visit in die Runde. Allerdings wollen alle Fernwartungssoftwarehersteller jährlich ihre Kohle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz