AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

API Hook (RAD2007---> XE2/3) ?

Ein Thema von misko72 · begonnen am 17. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2012
Antwort Antwort
misko72

Registriert seit: 22. Mär 2008
5 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: API Hook (RAD2007---> XE2/3) ?

  Alt 18. Okt 2012, 13:11
32 Bit umsetzung habe ich fertig (War nur die umstellung der Daten-Typen), jetzt nur die 64 bit macht mir problem auf einer stelle ...

Hat einer ahnung warum ?


Code:
    HookUnit.pas
function PatchAddress(OldFunc, NewFunc: Pointer): integer;
var
  BeenDone: TList;

  function PatchAddressInModule(hModule: THandle; OldFunc, NewFunc: Pointer): integer;
  var
    Dos: PImageDosHeader;
    NT: PImageNTHeaders;
    ImportDesc: PImage_Import_Entry;
    rva: DWORD;
    Func: PPointer;
    DLL: LPCSTR;
    f: Pointer;
    written: Size_T;
  begin
    Result := 0;
    Dos := Pointer(hModule);
    if BeenDone.IndexOf(Dos) >= 0 then Exit;
    BeenDone.Add(Dos);
    OldFunc := FinalFunctionAddress(OldFunc);
    if IsBadReadPtr(Dos, SizeOf(TImageDosHeader)) then Exit;
    if Dos.e_magic <> IMAGE_DOS_SIGNATURE then Exit;
    NT := Pointer(integer(Dos) + dos._lfanew);
    // if IsBadReadPtr(NT,SizeOf(TImageNtHeaders)) then exit;

    RVA := NT^.OptionalHeader.DataDirectory[IMAGE_DIRECTORY_ENTRY_IMPORT].VirtualAddress;

    {------------------------------------------------------------------------}
    { unter 64 bit NVA ist immer 0 ! Und hier kommt die function nicht weiter}
    {------------------------------------------------------------------------}
    if RVA = 0 then Exit; { Hier endet die funktion immer }
    {------------------------------------------------------------------------}

    ImportDesc := Pointer(integer(Dos) + RVA);
...

Geändert von misko72 (18. Okt 2012 um 13:19 Uhr) Grund: Fehlermeldung kommt erst nach dem CreateProcessW versucht wird zu patchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: API Hook (RAD2007---> XE2/3) ?

  Alt 23. Okt 2012, 22:52
Ich weiß mangels 64bit-fähiger Version von Delphi nicht wie die deklariert sind, aber in winnt.h finden sich verschiedene Strukturen für 32 und 64bittige Header ...

IMAGE_NT_HEADERS64 und IMAGE_NT_HEADERS ... das sind (logischerweise) verschiedene Dinge ... analoges gilt für IMAGE_OPTIONAL_HEADER64 und IMAGE_OPTIONAL_HEADER32 und so weiter.

Kurzum, du liest vermutlich an der falschen Stelle des Headers.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
misko72

Registriert seit: 22. Mär 2008
5 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: API Hook (RAD2007---> XE2/3) ?

  Alt 25. Okt 2012, 11:08
Danke für deine Antwort,

Habe dies mit Headern auch gemacht trotzdem beim Patchen lauft da was schief, habe sogar bei entwickler-ecke ein anderen Beitrag gemacht wo ich keine Header Brauche..

http://www.entwickler-ecke.de/topic_...3+_110445.html

Irgendwie übersehe ich was, komme nicht weiter mit XE
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz