AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi BDE - IBDAC verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi BDE - IBDAC verwenden

Ein Thema von saxy · begonnen am 23. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2012
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi BDE - IBDAC verwenden

  Alt 23. Okt 2012, 07:32
Zitat:
Kann man auf "einfache" Art und Weise IDBAC verwenden, um eine alte Paradox anzusprechen und teilweise die BDE zu ersetzen? Die Anbindung/Kommandos.. sollen soweit wie möglich übernommen werden.
Nein, den IBDAC ist eine Komponentensammlung für den Zugriff auf Interbase bzw. FireBird-Datenbanken(Servern).
Zitat:
Unser Projektleiter ist der Meinung, dass dies leicht realisierbar ist und "nur" abgeschrieben werden muß.... Ich bin der Meinung, dass dies so nicht geht und eine SQL-Datenbank benötigt wird
. Der Paradoxbestand muss hierfür in eine Interabse/Firebird Datenbank überführt werden
Zitat:
und ein Redesign auslöst.
Das wäre sinnvoll.
IBDAC besitzt einen Migrationswizard der hilft den Code für den Zugriff über die BDE auf einen Zugriff per IBDAC zu überführen.

Sinnvoll wäre aber imho eine weitergehende Anpassung der DB(-struktur), der Abfragen ( ->SQL) und des Codes.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz