AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von XE2 umsteigen auf XE3

Ein Thema von musicman56 · begonnen am 25. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2012
 
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

AW: Von XE2 umsteigen auf XE3

  Alt 31. Okt 2012, 17:23
Hallo,

nicht alles auf einmal zu machen, macht schon Sinn, aber manchmal ist es auch nicht zu vermeiden. Seit 2007 habe ich nichts mehr geändert/upgedated und irgendwann muss man eben mal einen Schnitt machen. Umso mehr wenn man Richtung 64-Bit schielt

Abgesehen davon, keiner von uns ist ohne Fehler, aber, gerade deswegen kommt es immer auf die Art und Weise an, wie man mit seinen Fehlern umgeht. Nachdem ich Combit die mit Testprojekten eindeutig nachvollziehbaren Fehler gemeldet hatte, habe ich diese Antwort erhalten:

Zitat:
Andere Probleme (wie die im Screenshot gezeigten) sind uns im Zusammenhang mit List & Label nicht bekannt bzw. bisher nicht gemeldet worden. Bei einer hohen Vielzahl an Delphi-Entwicklern wäre ein solches Problem - wenn es denn durch LL verursacht werden würde - nicht unentdeckt geblieben.
Interessanter Standpunkt, oder? Heißt "übersetzt" entweder bin ich zu blöd, oder es ist ein Einzelfall den niemand interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz