AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

Ein Thema von blablab · begonnen am 27. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

  Alt 15. Nov 2012, 23:58
eine Minimalversion:

Delphi-Quellcode:
program Project2;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils,classes,messages,dialogs,windows;

type
   TWndProcClass = class
   protected
      procedure WndProc(var msg: TMessage);
   public
      WinHandle: HWND;
   end;


Function ProcessMessage(var Msg: TMsg): Boolean;

begin
  Result := False;
  if PeekMessage(Msg, 0, 0, 0, PM_NOREMOVE) then
  begin
      PeekMessageA(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE);
      Result := True;
      if Msg.Message <> WM_QUIT then
        begin
          TranslateMessage(Msg);
          DispatchMessageA(Msg);
    end;
  end;
end;


procedure ProcessMessages;
var
  Msg: TMsg;
begin
  while ProcessMessage(Msg) do {loop};
end;



procedure TWndProcClass.WndProc(var msg: TMessage);
begin
   writeln('MSG:' + inttostr(msg.Msg));
   msg.Result := -1;
end;

var
   WndProcClass: TWndProcClass;
begin
   WndProcClass := TWndProcClass.Create;
   WndProcClass.WinHandle := AllocateHWnd(WndProcClass.WndProc);
   writeln('HWND:' + InttoStr(WndProcClass.WinHandle));
   while True do begin
      Sleep(10);
      processMessages;
   end;

   DeallocateHWnd(WndProcClass.WinHandle);
   WndProcClass.Free;
end.

Aufrufbeispiel aus einer anderen Anwendung über das Handle, welches hier bei Writeln ausgegeben wurde

Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
begin
sendmessage(2689556,wm_close,0,0)
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

  Alt 16. Nov 2012, 03:46
Vielen Dank!
Es funktioniert jetzt und ich hab es auch (so ziemlich ) verstanden.

@Bummi:
Delphi-Quellcode:
  if PeekMessage(Msg, 0, 0, 0, PM_NOREMOVE) then
   begin
       PeekMessageA(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE);
warum nicht nur einmal:

  if PeekMessage(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE) then ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

  Alt 16. Nov 2012, 08:35
Das Erste stammt quasi noch aus dem Code, wo man auch noch Unicode mit behandelt

Nja, wenn man sowieso nur ales selber macht, reicht es, wenn an das Genutzte Unterstützt.
In dem Fall würde ich einfach das A (xxxA) weglassen und alle API-Aufrufe über die dynamischen Typen laufen lassen. Außer man will prozessübergreifend, abeiten, dann entweder ANSI und Unicode verarbeiten oder auf eine Schnittstelle einigen, also ANSI (xxxA) oder Unicode (xxxW).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

  Alt 16. Nov 2012, 08:54
@blablab
weil ich müde war und beim reduzieren nicht aufgepasst habe...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: WM_QUERYENDSESSION ohne Fenster

  Alt 16. Nov 2012, 10:44
@blablab
weil ich müde war und beim reduzieren nicht aufgepasst habe...
Macht doch nichts ... funktioniert hätte es dennoch. (grundsätzlich falsch isses ja nich)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz