AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 18:59
hi,

arbeite hauptsächlich unter XP (weil wir noch Delphi 7 einsetzen) und werde beim Umstieg auf XE3 vermutlich auch gleich auf Win8 wechseln. Bin aber auch nicht wirklich von den "Verbesserungen" überzeugt. Insbesondere die Einschränkungen in Bezug auf WIE man Windows benutzt finde ich grausam - mag sein, dass das für einen bestimmten Teil der Windowsnutzer so gut ist, für mich gilt das aber nicht und ist bei bestimmten Dingen eher komplizierter und deutlich mehr Aufwand notwendig was zu finden.

Ich starte kaum noch eine Anwendung über eine normale Desktopverknüpfung, sondern tippe nur noch <Windows-Taste> + "Visual" + Enter, und schwupps geht das VS2012 auf. Genau so verhält es sich mit so ziemlich allen Systemsteuerungen, Kontakten, Dateien, Apps, Spiele usw...
Erinnert mich gaaaanz stark an Linux - nix mehr klicken sondern tippen - aber das geht dann (zumindest hier) vielleicht doch zu weit?!?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz