AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TFilterGraph in einer DLL

Ein Thema von calibra301 · begonnen am 2. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2012
 
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: TFilterGraph in einer DLL

  Alt 2. Nov 2012, 17:19
@Emil: Nicht nur das!



Du solltest auch vor allem mal alles frei geben! Ich hab das in meiner oben geposteten Version nicht gemacht weil es nur schnell kopiert wurde.
Außerdem solltest du es vermeiden, die Befehle mehrere male zu Wiederholen. Auch wenn das nicht wirklich der Fehler zu deinem Problem ist.


Und wie Emil schon richtig gepostet hat, vor allem Kontrollieren, ob die Interfaces zugewiesen sind oder nicht. Denn wenn bei dir irgendwo beim laden der Datei oder gar beim initzialisien ein Fehler auftritt, bekommst du davon gar nichts mit und das Programm arbeitet lustig weiter deine Befehlsliste ab, obwohl vllt. nicht mal DirectShow zur verfügung steht. Aus welchem Grund auch immer...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz