AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid Drucken ?!

Ein Thema von Davidlocke13 · begonnen am 5. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:22
Copyrect kopiert einfach unskaliert auf das Canvas, was Du suchst dürfte so ähnlich aussehen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BtnDruckenClick(Sender: TObject);
var
    rect,rect1: TRect;
    bmp:TBitMap;
begin
   bmp:=TBitMap.Create;
   bmp.Width := DBGrid1.clientwidth;
   bmp.Height := DBGrid1.Clientheight;
   try
   rect:=bounds(0,0,DBGrid1.clientwidth,DBgrid1.Clientheight);
   // >> wobei hier noch verhältnisanpassungen fehlen
   rect1:=bounds(10,10,Printer.PageHeight,Printer.PageWidth);
   bmp.canvas.CopyRect(rect,DBGrid1.Canvas,rect);
      if printdialog1.Execute then
      begin

      printer.begindoc;
      printer.canvas.Canvas.StretchDraw(rect1,bmp);
      printer.enddoc;

      end;
   finally
     bmp.Free;
   end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:30
@bummi genau, denn ansonsten müsste man um ein Bild vom Mount Everest auszudrucken ein Papier mit 8848m Höhe haben (von der Breite mal ganz zu schweigen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:31
" // >> wobei hier noch verhältnisanpassungen fehlen"
und wie mache ich die ?
David
ApfelsineMandarineAllesGleich

Geändert von Davidlocke13 ( 7. Nov 2012 um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:32
und wie mache ich die ?
???
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:39
Na die Verhältnisanpassung
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:42
auf Papier aufmalen und überlegen was man wie in Abhängigkeit von was durchmultiplizieren und runden muss...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 11:51
David
ApfelsineMandarineAllesGleich

Geändert von Davidlocke13 ( 7. Nov 2012 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 7. Nov 2012, 12:03
[OT]
Hab ich etwas nicht mitbekommen, oder ist das jetzt ein Wettbewerb "wie klatsche ich wem was vor's Bein"?

Zumindestens zwei Dinge hab ich jetzt gelernt
a) Finger weg von TDB...supersonderxtracomponents
b) Wer der englischen Sprache mächtig ist weiß seit #12 wie man die vorhandenen Daten zu Papier bringt.

Jetzt gibt's noch eine Bildschirmkopie gratis dazu [/OT]

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz