AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausführung von Boolschen-Vergleichen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 12. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#1

AW: Ausführung von Boolchen-Vergleichen

  Alt 12. Nov 2012, 14:55
Ich habe auch kurz überlegt die Hilfsvariable rauszunehmen. Jetzt ist die Zeile allerdings länger.

Kannst du mir noch kurz erklären warum du bis Jobs.Count-1 zählst aber dann nicht Jobs.Items[I].Execute machst, sondern noch die JobFactory benutzt, um den Job rauszubekommen? Ist das Teil eines Patterns?

Okay stimmt, deine Formatierung ist einfach anders als meine.

-klugscheiß-
Ich bin mir jedoch sicher, das man Boolchen -> Boolesche schreibt.
Wenn du dass korrigierst können andere später mit dem Suchwort "Boolesche" auch deinen Thread hier finden und davon profitieren. Grüße
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!

Geändert von Jonas Shinaniganz (12. Nov 2012 um 15:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz