AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Hintergrund in Listview einfärben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hintergrund in Listview einfärben

Ein Thema von Puke · begonnen am 13. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#1

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 14. Nov 2012, 13:43
Weiß denn niemand hier eine Antwort?
Ich hab keine Ahnung wie ich das Problem lösen soll. Auch das Hirn von Google
ist überfragt und ich möchtes lernen. Bei mir gehts ja gar nicht darum, ein Media Player zu haben,
sondern darum das Programmieren zu erlernen. Und dazu gehört für mich auch das Design!

Schon mal Danke für die Antworten die vielleicht folgen!
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#2

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 07:32
Ich schreibe mal für andere mit gleichem Problem, eine weniger elegante Lösung hier auf:

Wenn man das Problem hat, dass die Hintergrundfarbe nachdem Text aufhört, verlängeret man einfach den Text bis zur Ende der Coloumn mit Leerzeichen,
benutzt aber nicht mehr.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PlaylistViewCustomDrawItem(Sender: TCustomListView;
  Item: TListItem; State: TCustomDrawState; var DefaultDraw: Boolean);
var
  hallo:TLIstItem;
  weite : Integer;
  längederliste: Integer;
begin
if Fertig=true
then begin

  defaultDraw:=false;


  //Titel
  weite:= playlistview.Columns[0].Width;
  testlabel.Caption:= item.Caption;
  while testlabel.Width<weite+5 do
  begin
    Testlabel.Caption:=testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
  end;
  item.Caption:=testlabel.Caption;

  if Anpassen=true
  then begin

    längederliste:= playlistview.Items.Count;

    //Interpret
    weite:= playlistview.Columns[1].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[0];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[0]:=testlabel.Caption;

    //Album
    weite:= playlistview.Columns[2].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[1];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[1]:=testlabel.Caption;

    //Genre
    weite:= playlistview.Columns[3].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[2];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[2]:=testlabel.Caption;

    //Dauer
    weite:= playlistview.Columns[4].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[3];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[3]:=testlabel.Caption;

    //Bewertung
    weite:= playlistview.Columns[5].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[4];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[4]:=testlabel.Caption;

    //Pfad
    weite:= playlistview.Columns[6].Width;
    testlabel.Caption:= item.SubItems[5];
    while testlabel.Width<weite+5 do
    begin
      Testlabel.Caption:= testlabel.caption+DupeString(' ', 1);
    end;
    item.SubItems[5]:=testlabel.Caption;
    durchgänge:= durchgänge+1;

    if durchgänge=längederliste
    then begin
      durchgänge:=0;
      anpassen:= false;
    end;


  end;



    hallo:= PlaylistView.Items[Item.Index];
  if (Item=nil) then Exit;

  with Sender.Canvas.Brush do
    if Odd(Item.Index) then Color:=cl3dlight
                                                                                            else Color:=clWhite;
  with Sender.Canvas.Font do
    if (titelanzeige.Caption= hallo.Caption) and
        (interpretlabel.caption= Hallo.SubItems[0]) and
        (albumlabel.Caption= hallo.SubItems[1]) and
        (genrelabel.Caption= Hallo.SubItems[2]) then Style:=[fsbold]
                                                                                            else Style:=[];

  with Sender.Canvas.Brush do
    if hallo.Caption+Hallo.SubItems[0]+hallo.SubItems[1]+Hallo.SubItems[2]=Playlistindex then Color:= clwebdarkorange;

  //Text widerherstellen
  TextOutOnListview(Playlistview, Item.Index);

end;
Damit ist das Thema glaub ich beendet.
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 09:24
Ein einfaches Delphi-Referenz durchsuchenTCanvas.Rectangle vor dem Zeichnen des Textes hätte hier ausgereicht.
Sorry, dass ich erst jetzt damit rausrücke, aber ich habe den Thread irgendwie aus den Augen verloren
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 12:21
Ein einfaches Delphi-Referenz durchsuchenTCanvas.Rectangle vor dem Zeichnen des Textes hätte hier ausgereicht.
Sorry, dass ich erst jetzt damit rausrücke, aber ich habe den Thread irgendwie aus den Augen verloren
könntest Du das vllt. etwas näher erklären, ich seh da keinen Zusammenhang.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 12:37
Ein einfaches Delphi-Referenz durchsuchenTCanvas.Rectangle vor dem Zeichnen des Textes hätte hier ausgereicht.
Sorry, dass ich erst jetzt damit rausrücke, aber ich habe den Thread irgendwie aus den Augen verloren
könntest Du das vllt. etwas näher erklären, ich seh da keinen Zusammenhang.

Gruß
K-H
Warum hängt der TE an die auszugebenden Texte Leerstellen an?
Wenn man das Problem hat, dass die Hintergrundfarbe nachdem Text aufhört, verlängeret man einfach den Text bis zur Ende der Coloumn mit Leerzeichen,
benutzt aber nicht mehr.
Weil ansonsten der nicht der gesamte Hintergrund (der Zelle) eingefärbt wird.

Dieses kann man aber auch dadurch erreichen, dass man sich das entsprechende Rect besorgt, mit der gewünschten Hintergrundfarbe malt Canvas.Rectangle(Rect); und dann den Text (ohne angefügte Leerstellen) dort zeichnen läßt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 12:45
Wald,bäume und der dickste vor der eigenen Stirne..
Ich hatt Beitrag #1 vollkommen aus den Augen verloren

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.491 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 12:55
Der einfachste Weg ist statt "Canvas.TextOut" die Methode "Canvas.TextRect" zu verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#8

AW: Hintergrund in Listview einfärben

  Alt 27. Nov 2012, 13:45
Danke an alle.

Beide Funktionen, "Canvas.Rectangle" und "Canvas.TextRect", funktioieren wunderbar! Ich benutze weiterhin meine Lösung, da ich sie glücklicherweise sowieso hätte schreiben müssen. Allerdings für meine nächsten Projekte wird diese "neue" Funktion beutzt.

Ein Hoch auf Delphi,
Gruß Puke.
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz