AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

Ein Thema von stahli · begonnen am 14. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

  Alt 15. Nov 2012, 07:47
Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht. Aber kann das vielleicht an dem Haken in Bild 2 bei "Connect using JDBC" liegen ? Kannst Du irgendwie den Haken entfernen. Denn JDBC ist eine Datenbaknschnittstelle für Java-Platformen.
Ist Rapid SQL nicht in Java geschrieben? Wird Zeit, daß die das endlich auf Delphi portieren!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

  Alt 15. Nov 2012, 07:50
Weiß ich nicht, aber wenn es so sein sollte, müsste man ja eventuell noch diese Treiber installieren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

  Alt 15. Nov 2012, 19:39
Bin leider noch nicht weiter...

Der Port hat nicht geholfen.

Die Treiber habe ich geladen. Aber wie muss man die installieren?
Die dll´s nach System32 kopieren brachte nichts.
Hier geht es wohl darum, aber für Netbeans...

Ich habe mal Firebird deinstalliert und dachte, man kann beim installieren vielleicht Java ankreuzen oder so - Leider Fehlanzeige.

Hat noch wer einen Tipp?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

  Alt 15. Nov 2012, 20:55
Hast Du das schon gesehen?
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Rapid SQL XE3 mit Firebird verbinden

  Alt 15. Nov 2012, 22:21
Danke Euch!

Wenn man weiß, wonach man suchen muss, hilft auch die Hilfe.

Also man muss den ODBC-Treiber von Firebird installieren, die Nutzung des JDBC-Treibers deaktivieren und kann die DB öffnen.
(Den Port konnte ich frei lassen.)
Ich weiß noch nicht, ob es evtl. Einschränkungen durch ODBC gibt (hatte so etwas gelesen).

Erst mal sieht aber alles gut aus...


EDIT: JDBC-Treiber (Checkbox) aktiviert lassen, sonst sind die Bearbeitungsmöglichkeiten offenbar eingeschränkt (Programm hing sich beim Bearbeiten einer View auf).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png jdbc1.png (43,1 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: png jdbc2.png (22,8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: png jdbc3.png (53,2 KB, 10x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (15. Nov 2012 um 23:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz