AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

Ein Thema von Gintonik · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2012
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.013 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

AW: Alle im Netzwerk befindlichen Clients scannen

  Alt 16. Nov 2012, 17:33
Aber was ich denn immer noch nicht verstehe, ist die Tatsache, dass in diesem Fall doch der Server "Hallo" rufen muss, der Client selbiges "hören".
Ich habe aber keinen Einfluss auf den FTP-Server.
Ich denke, dass der Client alle IPs/Ports scannen muss.

...

Geht dein Demo überhaupt mit Delphi7 Enterprise?
Dann wird man um das Portscannen nicht herum kommen. Ich wollte nur das Vorgehen weiter erläutern, das hinter dem Begriff IP Multicast steht. Wenn es konkret durch technischen Beschränkungen nicht eingesetzt werden kann, so ist es ja eventuell irgendwo anders später hilfreich.

Und ja, Delphi 7 kann auch UDP per Indy empfangen (die aktuellen Indy Komponenten funktionieren noch mit Delphi 5).
Michael Justin

Geändert von mjustin (16. Nov 2012 um 17:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz