AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ist der Programmierstil "professionell"

Ein Thema von coderi · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2013
 
coderi

Registriert seit: 13. Jun 2008
Ort: Unterfranken
13 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Wie ist der Programmierstil "professionell"

  Alt 18. Jan 2013, 11:15
Ist zwar schon etwas her, aber das Forum vergisst nichts !

Vielen Dank für eure Ausführungen, ist stimme mit euch überein, das die Logik wohl eher in ein Datenmodul, oder
besser noch in eine zentrale Funktion gehört. Ich persönlich würde mich mittlerweile für den letzten tip von Stephan entscheiden,
da ich hier die "zentralste" und einfachste Möglichkeit sehe das ganze ohne viel primbamorium zu lösen, und auch zu verwalten.

Aber einen Fehlercode würde ich nicht zurückgeben, kann ich doch eine exeption "werfen", und die an beliebiger stelle "Fangen",
um ihn so, in einer mehr schichten welt, an der passenden stelle zu plazieren.
Ein weiterer Vorteil von exceptions:
Fehlercodes muss ich in einer liste vorhalten, einer Expetion gebe ich den, auch für den Benutzer aussagekräftigen Fehler,
gleich mit. Für den Fehlercode brauche ich eine extra variable.

grüße
Coderi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz