AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Schnipsel-Verwaltung

Ein Thema von sundance · begonnen am 16. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 17. Nov 2012, 12:13
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich Code-Schnipsel strukturiert verwalten kann. So in der Art des "Code Librarian" von GExperts (mit dem ich hier auf verschiedenen Rechnern Probleme habe -> Exceptions in borlandmm). Ohne viel Schnick-Schnack - nur sollte das Ganze in einer Datei (nicht eine Datenbank o.ä.) gespeichert werden, damit ich das z.B. via DropBox auf meinen Rechnern synchronisieren kann.

.sundance.
Am besten Du schreibst Dir mal "quick and dirty" ein kleines Programm dazu. Verwende als Datenbank Absolute Database ( Frei für den privaten Gebrauch ), läuft im Single-File betrieb. Dürftest das in 2-3 Stunden locker erledigt haben. Wenn du Zeit hast, kannst Du es ja verfeinern. Somit würdest Du auch (für spätere Zwecke) in den Genuß der Datenbankfunktionalität ( SQL-Abfragen etc. ) kommen.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 17. Nov 2012, 12:29
Gibt es eigentlich Code-Schnipsel, die es Wert sind aufbewahrt zu werden?
Also ich bin schon lange davon abgekommen Code-Schnipsel zu sammeln und aufzubewahren.
Stattdessen pflege ich lieber meine Bibliothek aus über 100 Units.

Dazu ein kleines Beispiel.
Der folgende Code war ursprünglich ein Code-Schnipsel.
Jetzt ist es eine Prozedur in einer Unit, die ich einfach nur in meine Projekte einbinde.
Delphi-Quellcode:
procedure MakeNumericControl(control: TWinControl);
begin
   Assert(Assigned(control));
   SetWindowLong(control.Handle, GWL_STYLE,
      GetWindowLong(control.Handle, GWL_STYLE) or ES_NUMBER);
end;
Eine Bibliothek aus Delphi Units ist viel wertvoller als eine Code-Schnipsel Sammlung.
Man braucht keine besondere Software zur Verwaltung, sondern man kann die Bibliothek einfach kopieren.
Natürlich sollte man eine Versionsverwaltung (SubVersion, Git,..) verwenden aber das ist sowieso Standard.

Code-Schnipsel-Verwaltung ist Zeitverschwendung.
Oder hat jemand ein Code-Schnipsel, dass man nicht als Funktion in eine Unit packen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 17. Nov 2012, 12:34
Ich finde das hier ganz nett.

http://www.delphipraxis.net/69073-de...g-1-7-8-a.html
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 17. Nov 2012, 13:02
@sx2008
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 17. Nov 2012, 13:16
Im Grunde gebe ich dir Recht, und auch ich neige immer mehr dazu bestimmte, für mich wichtige Codes in Units zu packen. Auf der anderen Seite habe ich nicht vor für alles jedes eine Unit zu erstellen. Wobei, seit Jahren habe ich meine 21 Code-Schnipsel und aus irgendeinem Grund werden es nicht mehr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sundance
sundance

Registriert seit: 9. Mai 2006
98 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 19. Nov 2012, 07:01
Vielen Dank für die Vorschläge; ich werde die Programme mal ausprobieren.

.sundance.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Code-Schnipsel-Verwaltung

  Alt 19. Nov 2012, 07:11
Ich habe eine ketzerische Frage, für die man vielleicht einen anderen Thread aufmachen könnte:

Wer braucht Codeschnipselverwalter? Sollte man nicht lieber ein Framework bauen, also die nützlichen Codeschnipsel gleich in Klassen und Methoden übersetzen?

Also ich hab Codeschnipsel so gut wie nie gebraucht. Eben weil ich mir meine Frameworks zusammengebaut habe und die in '\MyProjects\Shared' gelandet sind.

Wie gesagt, 95% OT die Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz