AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datendurchsatz S-ATA Kabel

Ein Thema von julchen · begonnen am 21. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datendurchsatz S-ATA Kabel

  Alt 21. Nov 2012, 19:47
Natürlich kann ein Kabel einfluß haben.

Der Aufbau des Kabels wirkt sich immer auf das Frequenzverhalten aus.

- Abschirmung
- Materialien
- Lage der Leiter zueinander (z.B. wie weit auseinander oder ob verdrillt usw)
- Art des Signals (Form)
- die Spannung
- Menge des Stromflusses
- Länge des Kabels (drum haben Kabel oftmals auch definierte Längen)


Nimm dir nur mal die ganz einfachen Beispeile des IDE

Es gab Anfangs die 30-poligenadrigen IDE-Leiter und später dann die 60-Adrigen, wo zwischen jedem Signalleiter noch eine Masse lag, welche die Signale gegeneinander etwas abschirmte.

Genauso gibt es die billigen 150er SATA-Kabel und eben auch welche für schnellere Signale höhere Frequenzen,
bzw. auch die Stecker/Kontakte sind teilweise etwas anders. (Übergangswiderstand)


Grunsätzlich kann man aber auch SATA |||-Geräte (6 GBit/s) mit einem uralten billigen SATA-Kabel anschließen.
Die Schnittstellen sollten sich runterregeln, bis zu einer Frequenz, womit die Daten fehlerfrei übertragen werden können.

Aber Am Ende kommt es auch auf die Gräte drauf an ... nur weil die Schnittstelle theoretisch bis zu 6 GBit/s übertragen "könnte", muß man das noch lange nicht durchbekommen, selbst wenn das Kabel mitmacht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Nov 2012 um 20:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz