AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Virtuelle Felder in DataSet erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Felder in DataSet erstellen

Ein Thema von Morphie · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Virtuelle Felder in DataSet erstellen

  Alt 22. Nov 2012, 16:20
Bei Aurelius (bei den anderen weiß ich es nicht) gibt es die Möglichkeit, die Klassen-Instanzen wieder über ein spezielles DataSet an datensensitive Controls zu hängen. Es ist dann völlig egal, wie die Properties realisiert sind und ob sie überhaupt mit Datenbankfeldern in Verbundung stehen. Damit ließe sich dein bisheriges Vorgehen wohl verwirklichen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Virtuelle Felder in DataSet erstellen

  Alt 22. Nov 2012, 23:54
@Morphie

Das Video von Olaf Monien geht wohl in die Richtung, wie Du arbeiten willst (ORM Aurelius und LiveBindings), geht aber leider auch nicht sehr in die Details (wie fügt der User Einträge hinzu und löscht sie, wie funktioniert die Nutzung im TMSFMXGRid wenn dort Indexsortierung und Gruppierung genutzt wird usw.).
Und GlueCode ist dann ja auch einiger nötig, also so ganz überzeugt mich das leider noch nicht.

Probleme mit dem LiveBinding gibt es viele. Ich habe mal um ein kleines Demoprojekt gebeten, um zu sehen, ob man außer fertige Daten zu präsentieren mit dem XE3, FM und LiveBinding überhaupt ein brauchbares und nutzbares Projekt realisieren kann: http://www.delphipraxis.net/171665-e...ml#post1191776
So ein Projekt müsste sich mit Delphi + Emba-Zubehör eigentlich in wenigen Minuten zusammen klicken lassen - aber halt auch so, dass es dann funktioniert.
Mal sehen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (22. Nov 2012 um 23:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Virtuelle Felder in DataSet erstellen

  Alt 23. Nov 2012, 11:19
Danke für die Antworten, ich schau mir das mal genauer an, wenn ich genug Zeit habe.
Es war auch erst mal nur eine Frage, die mich nur interessierte, nicht weil ich es unbedingt brauche.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz