AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

OpenDialog Problem

Ein Thema von youuu · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OpenDialog Problem

  Alt 22. Nov 2012, 19:30
Auch das ShowMessage gehört in den Haupt-/VCL-Thread rein.

Deine CS sichert ja nur diesen einen Aufruf ab, so daß man Diesen nur einmal gleichzeitig ausführen kann,
aber die VCL bekommt davon garnichts mit und wird demnach auch nicht gesperrt.


Und zum Thema Resourcen-Schutzlöcke solltest du dir dringend nochmal so Einiges anlesen.
Rate mal was passiert, wenn es zwischen Enter und Leave knallt (z.B. im RestoreFromFile) ... alles (diese CS) blockiert ... für immer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Nov 2012 um 20:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: OpenDialog Problem

  Alt 22. Nov 2012, 19:48
Ah ok danke, dann bau ich das mal um
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OpenDialog Problem

  Alt 22. Nov 2012, 20:25
Delphi-Quellcode:
...
TThread.Synchronize(nil, procedure
  begin
    try
      if frm_Start.OpenDialog.Execute then
        frm_Start.UniDump.RestoreFromFile(frm_Start.OpenDialog.Filename);
    except
      on E: Exception do
        ShowMessage(E.Message);
    end;
  end;
...



...
TThread.Synchronize(nil, procedure
  begin
    doit := if frm_Start.OpenDialog.Execute;
    filename := frm_Start.OpenDialog.Filename;
  end;
if doit then
  try
    RestoreFromFile(filename);
  except
    on E: Exception do
      TThread.Synchronize(nil, procedure
        begin
          ShowException(E, nil);
        end;
  end;
...

bzw. wenn der Code in einem TThread-Execute steht, dann direkt
Delphi-Quellcode:
Synchronize(procedure
  begin

  end;
Sowas sollte man nur für kurze Funktionen nutzen, aber dafür kann man, bei diesen anonymen Methoden, auch lokale Variablen übergeben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz