AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

allgemeine Pointer Frage

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 26. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: allgemeine Pointer Frage

  Alt 26. Nov 2012, 14:04
Ein "LongString" ist halt intern ein Zeiger.

Man könnte nun str[1] übergeben, oder PChar(str)^ , nur daß Ersteres knallt, wenn der String leer ist, wärend PChar im Falle eines Leerstrings (intern nil) einen Zeiger auf einen alternativen "leeren String" zurückgibt (also einen "String" aus #0 bestehend, bzw. genauer aus #0#0)

Zitat:
Wenn myarray[I].mystring mir nur die SpeicherAdresse in den STREAM schreibt dann kann Ich doch myarray[I].mystring^ direkt dereferenzieren oder?
Du hast das jetzt in einer Datei gespeichert ... ja, dann kannst du das "jetzt" auch wieder dereferenzieren,
aber lies die Datei mal morgen wieder aus (abgesehn davon, daß du dir dann beim Auslesen des "Zeigers" die automatische Speicherverwaltung des Strings zerschossen hast)

Deswegen gibt es ja auch spezialisierte Streams, welche direkt mit Strings umgehen können.
TStringStream, TReader, TWriter, TStringList uvm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Nov 2012 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#2

AW: allgemeine Pointer Frage

  Alt 26. Nov 2012, 14:08
Okay bevor ich weiter leichtfertig Fragen stelle merke ich grade, da sind noch ein paar nette Sachen zu lernen.

Ich verstehe z.b. nicht warum in dem Tutorial LongInt genommen wurde und kein Integer. Oder warum es mit AnsiChar funktioniert aber falls ich aus dem Datentyp einen normalen String mache, nicht mehr richtig...

Das mit dem Str[1] leuchtet ein.

danke
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: allgemeine Pointer Frage

  Alt 26. Nov 2012, 14:18
Vielleicht weil der autor damit betonen wollte, daß es sich um eine 32bit-Zahl handelt.
Ich würde dann ein longword bevorzugen, weil dann das Vorzeichen ausgeschlossen ist, aber über die Typen kann man trefflich streiten.

Gruß
K-H

Oder warum es mit AnsiChar funktioniert aber falls ich aus dem Datentyp einen normalen String mache, nicht mehr richtig...
was meinst du da ganz konkret?
einen "normalen" String gibt es nicht!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (26. Nov 2012 um 14:22 Uhr) Grund: Nicht richtig gelesen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz