AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 26. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof

  Alt 26. Nov 2012, 10:02
Hallo,

mit <STRG>+<Shift>+<c> sollte sich ja die Klassendefinition vervollständigen und neue Methoden, die ich deklariert habe auch erzeugt werden.

Bei meinem D2010 funktioniert das aber nicht. Habe im Internet schonmal gefunden, dass man die UnitAliase löschen soll, dann Projekt erzeugen. Dann wieder eintragen und wieder Projekt erzeugen und dann soll es funktioneren. Hab ich gemacht, hat auxh funktioniert, aber nur temporär. Jetzt funktioniert es wieder nicht. Hat jemand noch einen anderen Weg, wie ich die Class Completion wieder aktiviert bekomme?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof

  Alt 26. Nov 2012, 10:07
Geht es denn über das Kontextmenü?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof

  Alt 26. Nov 2012, 10:20
Wenn du deine Klassendeklaration in eine leere Unit kopierst, geht es dann?

Oder hast du irgendwelchen "neumodischen" Features verwendet?


Vorher mal probehalber "Projekt erzeugen" aufrufen (zumindestens an deiner Deklaration muß der Compiler aber noch vorbeikommen können)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Klassenvervollständigung in Delphi 2012 Prof

  Alt 26. Nov 2012, 10:21
Ja, übers Kontextmenue funktioniert es.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz