AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

BitMap zeichnen per API

Ein Thema von sintronic86 · begonnen am 27. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2012
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: BitMap zeichnen per API

  Alt 27. Nov 2012, 14:32
Du hast 3 Farbkanäle, die jeweils 1 Byte belegen, sprich 1 Farbpunkt belegt 3*1 = 3 Bytes.. Für jeden Farbpunkt pro Scanline musst du 3 Bytes kopieren. Dh. Breite * 3 kommt da rein.

Weiters ist mir persönlich aufgefallen, dass, wenn du die Scanlines ein einziges mal beim setzen der Dimensionen holst bzw zwischenpufferst, das ganze viel schneller läuft, als wenn du es jedes mal per Bitmap.Scanline[i] ne abfragst. Ich glaub der holt sich dann den jeweiligen Pointer per API Befehle, was unnötig ist!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz