AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist folgender Code "sicher"?

Ein Thema von atc · begonnen am 28. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Ist folgender Code "sicher"?

  Alt 28. Nov 2012, 19:40
Es gibt auch noch ein kleines Speicherleck (oder habe ich da ein Dispose übersehen?).
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ist folgender Code "sicher"?

  Alt 28. Nov 2012, 21:28
Das war mir auch aufgefallen. New -> Dispose, GetMem -> FreeMem, das sollte man schon einhalten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ist folgender Code "sicher"?

  Alt 29. Nov 2012, 07:25
Lustig, da fragt jemand, ob der Code sicher ist (DIESER Code ist es) und dann wird eine Abhandlung daraus, das Pointer per se unsicher sind. Man kann dann ja auch sagen, das das Leben per se tödlich ist.

Lustig finde ich auch, das man fälschlicherweise ein Speicherleck erwähnt, nur weil in DIESEM Code am Ende ein (an dieser Stelle zudem überflüssiges) FreeMem fehlt. Also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich bin mir ziemlich sicher, das sukzessives Aufrufen dieses kleinen Programms nicht dazu führt, das Windows irgendwann mit einem OutOfMemory anhält.

Natürlich sollte man die immer freigeben, was man anfordert (einfach aus Prinzip), und Pointer (wie auch Endlosschleifen) echt böse und gefährlich sein können, wenn man keine Ahnung hat, aber der Hinweis, das beide Bemerkungen nichts mit der Frage zu tun haben, sondern allgemein gehaltene Tipps sind, wäre imho angebracht. Ansonsten würde ich nämlich annehmen, das die Frage nicht verstanden wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Ist folgender Code "sicher"?

  Alt 29. Nov 2012, 10:17
... aber der Hinweis, das beide Bemerkungen nichts mit der Frage zu tun haben, sondern allgemein gehaltene Tipps sind, wäre imho angebracht. Ansonsten würde ich nämlich annehmen, das die Frage nicht verstanden wurde.
Ich denke JEDER der Beitrag #4 gelesen hat, wird verstehen, dass es sich um allgemeine Tipps handelt; das muss also nicht noch explizit erklärt werden.

Eigentlich wollte ich ja schreiben das der Code aus Beitrag #1 hässlich und altmodisch ist, habe dann aber lieber allgemeine Hinweise gegeben.
Das war zumindest ein konstruktiver Beitrag für alle die dazulernen möchten; im Gegensatz zu deinem Rant.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz