AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HID Komponente RFID Lesegerät

Ein Thema von imix · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2012
 
imix

Registriert seit: 30. Nov 2012
4 Beiträge
 
#1

HID Komponente RFID Lesegerät

  Alt 30. Nov 2012, 20:26
hi

ich soll für ein projekt aus einem RFID lesegerät daten auslesen, was an usb angeschlossen ist. das ganze mit einem programm geschrieben in delphi 7. (aus diesem RFID lesegerät sollen für jeden eingelesenen transponder theoretisch eine nummer rauskommen, das beispiel-programm der antenne zeigt die auch richtig an.)

nach einiger recherche habe ich bisher folgende schritte dafür gemacht:

-bei windows xp im gerätemanager festgestellt dass beim einstecken des lesegeräts eine HDI komponente erscheint.
-daraufhin habe ich die HID Komponente von Robert Marquardt installiert.

jetzt ist wochenende und ich hab das lesegerät leider nicht zu hause. aber meine maus läuft halt auch über HID und ich wollte mir zumindest mal die funktionen was anschauen und verstehen wie ich an die daten rankomme.

dafür schaue ich mir grade die demoprogramme an und bin entsetzt wie wenig ich eigentlich doch von delphi verstehe.
okey also mit collectiondemo sehe ich mir den Lese-Report an: (hier die untersten 3 zeilen)

Value Input: UsagePage=Generic Desktop ($0001) Usage=Wheel ($0038)
Value Input: UsagePage=Generic Desktop ($0001) Usage=Y Axis ($0031)
Value Input: UsagePage=Generic Desktop ($0001) Usage=X Axis ($0030)

was bedeuten die hex codes? (mit nem dollar davor heißt doch hexcode?) es sind nicht die werte die wirklich interessieren also: Y Axis ($0031) heißt NICHT dass ich mit der geschwindigkeit ($0031) auf der y achse verfahre. aber wie komme ich denn nun an genau die werte, die interessieren?

für das wochenende also mein ziel:
sagen wir einfach nen timer, der jede sekunde ausließt wie schnell ich auf der y achse fahre und den wert dann in nem edit fenster anzeigt... oder sowas ähnliches.

ziel für die nächste woche:
das lesegerät gibt rfid nummern über HID rein , die ich in einen string im programm weiterverarbeiten kann. es ist auch egal ob ich 2 rfid codes direkt hintereinander bekomme. ich kenne die codelänge und kann den string dann später aufteilen. hauptsache is ich komm an die daten.

ist schon ein recht langer text geworden, ich hoffe ihr seht es mir nach. danke schonmal fürs lesen =)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz