AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Client-Server-Datenübertragung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client-Server-Datenübertragung

Ein Thema von HJay · begonnen am 3. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2012
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
548 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Client-Server-Datenübertragung

  Alt 3. Dez 2012, 16:33
Die allereinfachste ist, eine gemeinsam erreichbare Freigabe einzurichten. Der Server speichert dort die Daten und der Client holt sie sich.

Methode 2 ist etwas aufwendiger; der Server schickt die Daten per Mail an den Client als Mailattachment. Dafür muss man in beide Programme die Mailfuktion einbauen, etwa mit Indy. Soll das ganze nur intern laufen, braucht man noch einen Mailserver, z.B. HMailer.

Über eine TCP-Verbindung geht es auch; die Verbindung geht dann aber nur wenn beide aktiv sind, Server und Client.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz