AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken RemObjects Data Abstract Feldnamen werde bei TDBEdit zur Auswahl nicht angeboten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RemObjects Data Abstract Feldnamen werde bei TDBEdit zur Auswahl nicht angeboten

Ein Thema von Kostas · begonnen am 4. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2012
 
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.117 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RemObjects Data Abstract Feldnamen werde bei TDBEdit zur Auswahl nicht angeboten

  Alt 10. Dez 2012, 11:49
Hallo Udo,
habe ich natürlich alles nicht gemacht. Ich habe alles default gelassen so wie der Wizard es erzeugt hat. Über DADesigntimeCall habe ich über Doku Wiki nichts gefunden. Und schon
wieder ein weiteres puzzle...
Serverseitig habe ich nun DataService_Impl.RequiredSession auf false gesetzt.
Dabei habe ich auch ReturnFullSchema entdeckt weches auf false steht. Sollte ich das auf true setzen?

LoginService.Connectionname = MobileConnection ist gesetzt.

Ist "sess_ISEConnectionName" eine Kontante für den ConnectionName?

Delphi-Quellcode:
procedure TLoginService.LoginServiceLogin(Sender: TObject; aUserID,
  aPassword: Utf8String; out aUserInfo: UserInfo;
  var aLoginSuccessful: Boolean);
begin
  // This is where your Login logic should be implemented. A default implementation has been added
  // for you.

  // If you application does not require sending back a UserInfo structure, you can set
  // aUserInfo to nil, indtead of returning a new instance.

  // If you require a more complex UserInfo structure (i.e. MyCompanyUserInfo), simply add
  // a new struct to the file WindowsFormsServer1.RODL and set its ancestor to UserInfo. You will then
  // be able to marshal your new custom class back to the client by reassigning the aEA.UserInfo property.

  // myInfo = new MyCompanyUserInfo();
  // myInfo.City = "London";
  // myInfo.Address = "213 Smith Road";
  // myInfo.Age = 32;
  // aUserInfo = myInfo;

  aLoginSuccessful := aUserID = aPassword;

  if aLoginSuccessful then begin
    aUserInfo := UserInfo.Create;
    aUserInfo.SessionID := UTF8String(GuidToAnsiString(ClientID));
    aUserInfo.UserID := aUserID;

    Session['UserID'] := aUserID;
  end
  else begin
    DestroySession;
  end;
end;
Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz