AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tips zum Thema Maus?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 7. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.068 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 9. Dez 2012, 15:39
Ich benutze beim Programmieren hauptsächlich die Tastatur ... auch für die Entsprechungen der genannten Funktionen in Visual Studio und Vim
Hauptsächlich ja, aber wenn ich sehe wie lange diejenigen, die nur die Tastatur benutzen, brauchen um mit der Tastatur im Quelltext zu navigieren... da bin ich ja um Längen schneller mit der Maus. Einfach klick, klick, klick, das schaffst du mit der Tastatur niemals so schnell, egal wie schnell du da bist.
Vorausgesetzt man hat etwas Übung mit der Maus natürlich, aber das setze ich mal voraus.

Ich benutze als Tastatur übrigens die Logitech G15 und habe dort Profile für Delphi und Visual Studio, mit denen ich die selben Funktionen immer gleich aufrufen kann. Natürlich komme ich auch mit den Standardtasten klar, aber es dauert damit einfach länger, weil die ungünstiger auf der Tastatur liegen, so dass ich länger brauche um die zu drücken.

Mit all diesen Hilfen kann ich mich auf die Entwicklung selbst konzentrieren, weil alles andere einfach so blitzschnell funktioniert ohne große Tastenkombinationen.

Die von dir gepostete Maus von Microsoft ist jedenfalls auch nicht schlecht, aber das Scrollrad finde ich bei den geposteten Logitech-Mäusen schlicht besser.

Nebenbei: Früher hatte ich mal eine schöne Tastatur mit breitem Scrollrad links, das war auch super, aber so etwas gibt es leider nicht mehr...

Leicht OT: Besser als jedes Tastaturmakro oder 20 Maustasten zum effektiven Programmieren sind imho mächtige Refactoring-Tools: Ich verwende Resharper unter VS2012 und benötige seitdem Copy&Paste kaum noch: Aber eine schicke Maus und eine schöne Tastatur... Merkwürdig, worauf man so Wert legt...
Das hilft dir aber nicht überall. Dass man mit Refactoring viel machen kann, steht außer Frage, aber eben auch nicht alles. Beim Debuggen, auch durch VCL-, RTL-, Indy- oder JEDI-Quelltexte, haben mir die genannten Schnellfunktionen für Debuggen bis zu einer bestimmten Position usw. schon sehr viel Zeit gespart...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 9. Dez 2012, 21:46
Ich habe mir dieses Jahr eine Logitech G400 gekauft. Das ist eine einfache, optische (nicht Laser), kabelgebundene Maus und mit 29€ (Amazon) sicher kein High-End-Modell, aber es ist imo eine ordentliche Standard-Maus.

Ich hatte vorher eine teurere, kabellose Maus von Logitech, mit der ich (bis auf das Mausrad) eine Zeit lang eigentlich sehr zufrieden war, aber irgendwann bekam ich Funkstörungen, die dazu führten, dass der Mauszeiger ruckelte und Klicks teilweise nicht mehr ankamen – sehr nervig. Als wieder mal einer dieser Tage kam, an denen fast gar nichts mehr ging, habe ich mir dann spontan die G400 bestellt und nutze sie seitdem täglich.

Ich fand die Funkmaus zwar von der Form her etwas ergonomischer (die „Oberfläche“ war recht stark nach rechts gekippt, was zwar nicht so schön aussieht, aber für eine natürlichere Handposition sorgt), aber dafür hat die neue nicht mehr so ein blödes 4-Wege-Scrollrad, mit dem man fast keinen Mittelklick hinebkommt (hab die Teile als jemand, der beim beim Webbrowsen recht exzessiv die mittlere Maustaste zum Scrollen verwendet, schon immer gehasst, aber es damals in Kauf genommen, weil es einfach keine kabellosen Mäuse ohne mehr gibt).

Die G400 ist fast symmetrisch, aber am Daumen etwas eingebuchtet. Sie hat fünf Tasten und auf der Oberseite noch zwei kleine Tasten, um die DPI-Zahl einzustellen und eine, bei der ich nicht weiß, wozu sie gut ist. Man kann die Tasten aber auch anders belegen, wenn man will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz