AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

Ein Thema von bernau · begonnen am 17. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 18. Dez 2012, 14:42
AFAIK nein.
Was hindert dich daran für beide IDE-Versionen unterschiedliche Projektdateien zu benutzen?
DAmit hätte ich unterschiedliche EXE-Namen.
Nicht unbedingt. Bei den DevEx-Demos gibt es z.B. ein IrgendEinDemo.dpr und dazu IrgendEinDemoD11.dproj bis IrgendEinDemoD17.dproj. Die dproj's enthalten eine Zeile <MainSource>ColumnsShareDemo.dpr</MainSource> , die das ermöglicht. Ich nehme an, diese Änderung muss man in Notepad o.ä. machen, weil's die IDE nicht kann (?). Das Kompilat heisst IrgendEinDemo.exe.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 18. Dez 2012, 15:15
Mich nervt es einfach, daß ein Projekt, welches ich noch nicht auf XE3 umgestellt habe, nicht mehr zu öffnen ist, wenn ich "ausversehen" mit XE3 dieses Projekt geöffnet habe.
Könnte es sein, daß du dann bei der Speichern-Frage auf "Ja" geklickt hast?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 19. Dez 2012, 00:40
Mich nervt es einfach, daß ein Projekt, welches ich noch nicht auf XE3 umgestellt habe, nicht mehr zu öffnen ist, wenn ich "ausversehen" mit XE3 dieses Projekt geöffnet habe.
Könnte es sein, daß du dann bei der Speichern-Frage auf "Ja" geklickt hast?
Ja.

Aber dennoch - Natürlich möchte man während der Umstellungsphase von 2007 auf XE3 mal mit der einen IDE und mal mit der anderen IDE öffen. Kann aber damit leben, daß es nicht geht.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 18. Dez 2012, 17:34
[QUOTE=bernau;1195895]
Mich nervt es einfach, daß ein Projekt, welches ich noch nicht auf XE3 umgestellt habe, nicht mehr zu öffnen ist, wenn ich "ausversehen" mit XE3 dieses Projekt geöffnet habe.
Dem kannst du entgehen, indem du regelmäßig Backups anlegst. Ich mach sogar ein Backup vom aktuellen Projekt, wenn ich zwischendurch mal unterbreche, um was zu kochen oder einkaufen zu gehen. Ist doch auch schnell passiert, entweder direkt auf eine Backupplatte kopieren oder einfach zippen. Wenn dann aus Versehen was passiert wie das versehentliche Anklicken mit der neueren Version, stehst du auf der sicheren Seite. Abwärtskompatibilität gibt's bei den meisten Programmen eher nicht. Wenn ich z.B. eine Corel-8-Grafik aus Versehen mit Corel-11 aufmache und speichere, kann ich sie am anderen Rechner (auf dem nur Corel-8 läuft) nicht mehr öffnen. Daher arbeite ich immer und grundsätzlich nur mit Kopien bzw. habe von allen Dateien, die ich am PC bearbeite, Backup-Kopien.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 18. Dez 2012, 18:16
@Perlsau (etwas OT)

Mit was zipst Du? Nur mit Win?
Ich suche eigentlich noch einen Time-Zipper, der bestimmte Ordner zipt und im Filename einen Zeitspempel aufnimmt "MeinProjekt-yyyy-mm-dd-hh-mm-ss-zzz.zip".
So hätte man einen guten Überblick über die Zips...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 19. Dez 2012, 11:54
@Stahli: ich zippe mit 7Zip, weil das die kleinsten Zippies erzeugt. Einen Zipper, wie du ihn suchst, kenne ich nicht. Wenn du was dafür ausgeben willst, bastle ich dir einen zu Weihnachten – oder du baust dir eben selber einen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 17. Dez 2012, 18:32
Ich weiß nicht, wie es in XE3 ist, aber XE legt vorher eine Kopie des Projekts an (*.dproj.2007) und meldet das auch.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz