AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fremdschlüssel verwenden oder doch zweimal UniQuery ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremdschlüssel verwenden oder doch zweimal UniQuery ?

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 18. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fremdschlüssel verwenden oder doch zweimal UniQuery ?

  Alt 18. Dez 2012, 06:42
Tabelle A hat einen Primären Schlüssel auf dem Feld "Certificate".
Fehler: Primary Keys sollen nicht sprechend sein. Verwende eine ID als Primary Key in der Tabelle 'A'.

Zitat:
In diesen 4 Tabellen kann ich das Feld "Certificate" aber nicht auf einen Schlüssel setzen, da dieses Referenzetabellen zur Tabelle A sind
Wie bitte? Verstehe ich nicht.

Zitat:
Nun möchte ich, dass wenn in Tabelle B ein Wert gelöscht wird, auch die Werte aus Tabelle D gelöscht werden
Wie sind die beiden Tabellen voneinander abhängig? Wenn sie abhängig sind, wieso existiert keine Beziehung zu ihnen?

Du solltest Dir einige Informationen zum Datenbankdesign aus dem Netz holen. Stichworte sind 'Normalisation' und insbesondere '3 Normalform'. In der Praxis wirst Du einige wenige Regeln der 3NF nicht einhalten wollen, aber nur dann, wenn Du weißt, was Du tust.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz