AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

Ein Thema von Blueser · begonnen am 20. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2012
Antwort Antwort
Blueser

Registriert seit: 17. Dez 2012
19 Beiträge
 
#1

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 10:59
Code:
var
  Form1: TForm1;

  Arr: Array [1..5] of string;
  z,i: integer;
  Liste: tstringlist;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin

Liste.add(Edit1.Text);
Listbox1.items:=liste;

end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);


begin
Liste:= tstringlist.create;

Arr[1]:=edit1.text;
Arr[2]:=edit1.text;
Arr[3]:= edit1.text;
Arr[4]:= edit1.text;
Arr[5]:= edit1.text;



end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);


begin

     listbox2.items.add(Arr[i])

end;

end.
so sieht mein listing nun aus.

aber wenn ich den button1 klicke kommt in der listbox nur pE (???)
bitte um hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:02
Welchen Wert hat denn i zu dem Zeitpunkt? Ich möchte wetten, dass das 0 ist und somit gar nicht in Deinem Array verfügbar. Eine eingeschaltete Bereichsprüfung sollte einem das auch mitteilen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Blueser

Registriert seit: 17. Dez 2012
19 Beiträge
 
#3

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:07
wenn ich eien forschleife vor den arrays setze.. also in etwa so:

for i = 1 to 5 do

--> kommt ne fehlermeldung bei der übertragung
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:12
wieviele Elemente (Items) hat denn Deine Listbox2?

Versuche mal:

for i:=0 to listbox2.items.count -1 do Grüße
KLaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Blueser

Registriert seit: 17. Dez 2012
19 Beiträge
 
#5

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:15
hi!

die elemente der jeweiligen listboxen habe ich gar nicht festgelegt!

weiß auch gar nicht wo ich da einen anhaltspunkt hätte.

eine listbox zunem array zu machen habe ich auch shcon dran gedacht aber ich wüsste halt nicht wie.

--> ausgabe erfolgt mit deiner schleife immer noch mit 'pE'
  Mit Zitat antworten Zitat
Blueser

Registriert seit: 17. Dez 2012
19 Beiträge
 
#6

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:19
das wäre meine nächste idee....

Arr[1]:=listbox1.items[z];
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:31
das wäre meine nächste idee....

Arr[1]:=listbox1.items[z];
Sofern du immer nur das 1. (2.) Element deines Array befüllen willst, ist die Idee gut Nein, mal ganz ehrlich, wer stellt dir diese absurden Aufgaben? Auch hinsichtlich deines Bubble Sort Threads. Deinem Verständnis nach, gehe ich mal nicht davon aus, dass du dir diese Aufgaben selbst zu Lernzwecken stellst ..

Ich gebe dir mal eine allgemeine Hilfestellung, bei der eigentlich nur noch 2 Zeilen Code fehlen. Damit solltest du eigentlich auf die Lösung kommen:
Delphi-Quellcode:
var
  A: array of Integer;
  I: Integer;
begin
  // Schritt 1: Größe des Arrays der Länge der ListBox1 anpassen
  SetLength(A, ListBox1.Items.Count);
  // Schritt 2: Alle Elemente der ListBox1 ins Array kopieren
  for I := 0 to ListBox1.Items.Count - 1 do
  begin
    // TODO:
  end;
  // Schritt 3: Alle Elemente des Arrays in ListBox2 kopieren
  for I := Low(A) to High(A) do
  begin
    // TODO:
  end;
end;
Wenn du die entsprechenden Zeilen dann eingefügt hast, wirst du auch selbst feststellen, dass die Aufgabenstellung absolut schwachsinnig ist. Man konvertiert einen String in einen Integer, nur um den Wert direkt danach wieder in einen String umzuwandeln :O
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (20. Dez 2012 um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Listbix1 eintragungen in Listbox2 Übertragen per Array

  Alt 20. Dez 2012, 11:14
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz