AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum C++ statt Delphi?

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 05:38
Dann sehe ich auch schwarz um den Nachwuchs.
Warum sollte auch irgendein Anfänger oder irgendeine Schule auch nur auf die Idee kommen, Delphi zu benutzen, wenn man doch so gut wie jede andere Sprache völlig kostenlos bekommt? So lange Emba hier nicht seine Arroganz ablegt und sich von völlig antiquierten Marketingkonzepten trennt, geht Delphi über kurz oder lang den Bach herunter.

VC++ ist auf jeden Fall um ein vielfaches Zukunftssicherer als Delphi. Eigentlich sehr schade.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 05:58
Free Pascal ist kostenlos und wird viel in Schulen verwendet. Alles auch potentielle Kandidaten für Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 06:36
Free Pascal ist kostenlos und wird viel in Schulen verwendet...
Halte ich für ein Gerücht.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 07:43
Free Pascal ist kostenlos und wird viel in Schulen verwendet...
Halte ich für ein Gerücht.
Denke ich auch. MS wird hier mit Windows/Office/... entsprechende Angebote schnüreren bei dem gleich eine VS.NET auch mit dabei ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 08:56
Nur da bleibt es nicht aus,dass einige nach xe... googeln...

Da bekommt Embacadero ja gar nix an Kohle
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 10:42
Vor vielen, vielen Jahren gab es mal einen richtig gutenC-Compiler.
Leider etwas teurer als TP (damals).

Jetzt ist er OpenSource und wer kennt ihn noch?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 06:04
Morgen,Morgen,

hatte auch XE2 auf dem Rechner. Hab mein gutes 2007 wieder installiert.
Geht perfekt auf Windoof 7 & 8.
Es ist wie überall.Warte eine Weile.Dann fallen die Preise...

www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 06:30
Es ist wie überall.Warte eine Weile.Dann fallen die Preise...
Nicht bei Emba. Da kommt dann eine neue Delphi-Version mit tollen neuen BugsFeatures.
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 10. Jan 2013, 13:44
Morgen,Morgen,

hatte auch XE2 auf dem Rechner. Hab mein gutes 2007 wieder installiert.
Geht perfekt auf Windoof 7 & 8.
Es ist wie überall.Warte eine Weile.Dann fallen die Preise...

Nun ja, wenn ich nicht zukünftig x64 brauchen würde, hätt ich's auch gemacht. x64 wird sowieso meiner Meinung nach sowohl für den Nachwuchs als auch für viele etablierten Programmierer der Knackpunkt werden. Wie sonst soll sich die PC-Industrie gegen Tablets & Co wehren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz