AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

Ein Thema von EMS · begonnen am 5. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:22
versteckte zahl soll das ja sein was ich vorher bei dem Button 2 in dieses erste bit reingeschrieben habe.
Das geht so nicht - schliesslich ist "versteckte_Zahl" für jeden Button als lokale Variable definiert

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
    Bildbreite,Bildhoehe,Zeile,Spalte,X,Y,farbe,r,g,b,v,Versteckte_Zahl,f:integer; //<== hier
begin
 {...}
       Versteckte_Zahl:=80;
 {...}end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
 s,r,g,b,v,versteckte_Zahl:integer; //<== hier
begin
 {...}
 v:=versteckte_Zahl + s and $FF000000; //Zahl die verschlüsselt werden soll
 {...}end;
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
EMS

Registriert seit: 19. Dez 2012
97 Beiträge
 
#2

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:28
ok ich hab das dann jetzt raus genommen aus dem Button 3
so müsste ich doch jetzt in v diesen Zahlenwert drinne stehen haben?
Aber es klappt immer noch nicht




Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
s,r,g,b,v;
begin
ASSIGNFILE(DATEI,'versteckt.dat');
Reset(datei);
Read(datei,s); //Farb Wert als integer
showmessage(inttostr(s));
//image3.Canvas.brush.Color:=s;
r:=s and $0000FF; //Rotwert als integer
g:=(s and $00FF00) shr 8; //Grünwert als integer
b:=(s and $FF0000)shr 16; //Blauwert als integer
v:=$FF000000 shr 32; //Zahl die verschlüsselt werden soll
showmessage(inttostr(r)); //Anzeigen der einzelnen Werte
showmessage(inttostr(g));
showmessage(inttostr(b));
showmessage(inttostr(v));
//image3.canvas.fillrect(rect(0,0,90,90));
Closefile(datei);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:30
und wo soll jetzt der Wert herkommen?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
EMS

Registriert seit: 19. Dez 2012
97 Beiträge
 
#4

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:35
den habe ich doch in der Datei gespeichert.
Da sollten meiner Meinung nach jetzt
der Rot,Grün,Blau und V drinne stehen.
alles aus Button 2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:38
Da sollten meiner Meinung nach jetzt
der Rot,Grün,Blau und V drinne stehen.
Möglich, aber wo bitte liest du im Button3 denn V aus der Datei?
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi ( 5. Jan 2013 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EMS

Registriert seit: 19. Dez 2012
97 Beiträge
 
#6

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:43
bei
v:=(s and $FF000000) shr 32;

hier sollte v doch dann der wert aus S sein mit diesem Filter.

S lasse ich mir vorheranzeigen da steht dann der Wert drinne der im Button 2 aus R+G+B+Versteckte_Zahl heraus kommt drinne

stimmt das mit dem einen Wert habe ich gerade gesehen.
Aber wie stelle ich das an das ich jetzt das Pixel und seine 4 Bytes zerlegen kann und dann diese Werte dann einzenld speichern kann?
Auslesen bekomme ich ja hin aber am speichern scheitert es gerade

Geändert von EMS ( 5. Jan 2013 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 18:04
zum nachvollziehen ...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
 C:TColor;
 ByteArray:Array[0..3] of byte absolute C;
 ACharArray:Array[0..3] of AnsiChar absolute C;

 StringAusCharacters,StringAusBytes:String;
 i:Integer;
begin
   C := RGB(65,66,67);
   Memo1.Lines.Add('Zahlendarstellung der Bytes:');
   for i := 0 to 3 do Memo1.Lines.Add(IntToStr(ByteArray[i]));
   Memo1.Lines.Add('Umformungen');
   for i := 0 to 3 do
      begin
        StringAusCharacters := StringAusCharacters + ACharArray[i];
        StringAusBytes := StringAusBytes + Char(ByteArray[i]);
        Memo1.Lines.Add(IntToStr(ORD(ACharArray[i])) +'='+ IntToStr(ByteArray[i]) +' - ' + ACharArray[i] + '='  + Char(ByteArray[i]));
      end;
   Memo1.Lines.Add('String aus Charakters');
   Memo1.Lines.Add(StringAusCharacters);
   Memo1.Lines.Add('String aus Bytes');
   Memo1.Lines.Add(StringAusBytes);

   for i := 0 to 3 do ACharArray[i] := #0;
   ACharArray[0] := Char(255);
   Memo1.Lines.Add(ColorToString(c));


   for i := 0 to 3 do ByteArray[i] := 0;
   ByteArray[1] := 255;
   Memo1.Lines.Add(ColorToString(c));

   Memo1.Lines.Add('Setzen auf clBlue');
   c := clBlue;
   for i := 0 to 3 do
        Memo1.Lines.Add(IntToStr(ByteArray[i]));
   Memo1.Lines.Add('1* shr 8');
   c := c shr 8;
   for i := 0 to 3 do
        Memo1.Lines.Add(IntToStr(ByteArray[i]));
   Memo1.Lines.Add('1* shr 8');
   c := c shr 8;
   for i := 0 to 3 do
        Memo1.Lines.Add(IntToStr(ByteArray[i]));


end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi ( 5. Jan 2013 um 18:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Integer in Farbwerte zerlegen und dann jeweils auslesen

  Alt 5. Jan 2013, 14:40
Nein, du schreibst nur einen Wert (f)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz